Alles begann im frühen 20. Jahrhundert, als Japan überfüllt war, nachdem es ungefähr 200 Jahre lang völlig isoliert vom Rest der Welt verbracht hatte. Mit dem Ende dieser Periode begann sich Japan zu modernisieren und dies verursachte Arbeitslosigkeit für Tausende von Bauern, was wiederum wirtschaftliche und soziale Probleme verursachte. Daher beschloss die japanische Regierung, die Auswanderung ihrer Einwohner durch Abkommen mit anderen Ländern wie den USA, Peru, zu fördern. Mexiko und Brasilien. Die ersten Japaner in Brasilien kamen um 1908 mit durchschnittlich 783 Arbeitern für Nutzpflanzen an. 1973 betrug die Zahl der Nikkei in Brasilien fast 200.000.
Nikkei (Japaner und Nachkommen, die außerhalb Japans leben). Brasilien ist derzeit mit rund 1,6 Millionen das Land mit der höchsten Nikkei-Konzentration.
• Issei – Japaner, der nach Brasilien kam – erste Generation;
• Nissei – Sohn des Japaners – zweite Generation;
• Sansei – Enkel des Japaners – dritte Generation;
• Yonsei – Urenkel des Japaners – vierte Generation;
Inhaltsverzeichnis
Visum für Yonsei
Im 1980 brauchte Japan Arbeitskräfte, und so wurden Gesetze geschaffen, die den Eintritt von ausländischen Arbeitern ins Land erleichterten. 1990 wurde das „Gesetz zur Kontrolle der Einwanderung" geändert, was es den Nikkeis bis zur dritten Generation (sanseis) und ihren Ehepartnern ermöglichte, ins Land zu kommen und jede Art von bezahlter Tätigkeit auszuüben, sowie ein Visum für einen relativ langen Aufenthalt zu erhalten. Für die yonseis ist es komplizierter, da sie nur nach Japan reisen können, wenn sie minderjährig sind (nach dem 16. Lebensjahr wird es für den yonsei schwieriger, ein Visum zu bekommen) und von den Eltern begleitet werden.
Arbeitsvisum für Yonseis
Was viele Yonseis den japanischen Behörden vorlegen wollen und konnten, ist das Recht auf ein Arbeitsvisum auf die gleiche Weise wie die zweite und dritte Generation. Derzeit ist dies nicht der Fall, da die Yonseis nur Visa von Angehörigen erhalten können. Angesichts des zunehmenden Arbeitskräftebedarfs nahm die japanische Regierung den Vorschlag für ein breiteres Visum für die Yonseis dem Parlament des Landes vor, das analysiert wurde der Antrag. Die anfängliche Erwartung ist jedoch die Freigabe des Working-Holiday-Visums.
Working Holiday Visum
Diese Art von Visum ermöglicht es dem Antragsteller, für einen bestimmten Zeitraum im Land zu bleiben, während es möglich ist, zu studieren und sogar einen Job zu bekommen, um bei den Ausgaben zu helfen. Das Working-Holiday-Visum wird im Rahmen einer gegenseitigen Vereinbarung zwischen zwei Ländern erteilt, um das Reisen und den Erfahrungsaustausch zwischen den Bürgern zu fördern. Diese Art von Visum unterliegt jedoch einigen Einschränkungen, wie z.
• Altersgrenze für den Antragsteller (in der Regel von 18 bis 35 Jahren);
• Begrenzung der Arbeitszeit (z.B.: Vertrag über 3 Monate mit 20 Stunden pro Woche);
• Der Antragsteller muss über genügend Geld verfügen, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten (während der Jobsuche);
• Der Antragsteller muss während des Aufenthalts eine Art Reise- oder Krankenversicherung haben (es sei denn, das Land deckt dies ab);
Dies sind nur Beispiele dafür, wie das Working Holiday-Visum normalerweise funktioniert.
Working Holiday Visum für Yonseis
Der japanische Abgeordnete Jiro Kawasaki von der PLD (Liberal Democratic Party) ist Teil der Kommission, die sich mit dem Mangel an Arbeitskräften und dem Anreiz zum Eintritt in den Arbeitsmarkt befasst. Sehen Sie, was der Abgeordnete von Alternativa Online zu Silvia Kikuchi über die Yonsei gesagt hat:
„Wir haben mit einem sofortigen Vorschlag für Working Holiday begonnen und wollen unter der Bedingung, Japanisch zu lernen, die Anzahl der Yonseis erhöhen. Wir freuen uns darauf. Durch das Working Holiday-System kommen und bleiben die Menschen ein Jahr in Japan, damit sie genau wie die Stipendiaten arbeiten können. Wir haben jedoch darüber nachgedacht, die Laufzeit nur bei Nikkei auf drei Jahre zu verlängern. Zunächst einmal freuen wir uns über die Ankunft des Nikkei, aber unser Hauptanliegen ist die Erziehung der Kinder. Der Working Holiday geht schnell, es wird nicht so lange dauern. ""
Silvia fragte: - Vielleicht ein Jahr?
Die Antwort des Stellvertreters: -ja!
Es wird erwartet, dass innerhalb eines Jahres (das Interview wurde am 16. Juni 2017 ausgestrahlt) das Visum für Yonseis, das zunächst für Working Holiday gilt, freigegeben wird.
Wie Japan mit der Ankunft der Yonseis gewinnt
Japan leidet unter anderem unter einer alternden Bevölkerung und einem Mangel an Arbeitskräften. Mit der Ankunft der Yonseis kann der Mangel an Arbeitskräften leicht behoben werden, und mit dem Vorschlag der japanischen Regierung, den Unterricht der japanischen Sprache anzubieten (dies wird eher erforderlich, vielleicht sogar obligatorisch), kann diese Arbeitskraft entstehen qualifiziert, da die japanische Regierung eine stärkere Integration von Einwanderern in die japanische Gesellschaft wünscht, damit die Probleme, die jetzt das japanische Volk plagen, ein für alle Mal gelöst werden können. Mit anderen Worten, die Yonseis können eine große Hilfe für Japan und sogar Brasilien sein, da die Beziehungen zwischen den beiden Ländern tendenziell gestärkt und zunehmend gefördert werden.
Artikel eingereicht von Matheus Takeda