Você já ouviu falar de Ryosai Kenbo? In der modernen Zeit hat die Frau immer mehr ihren Platz geschaffen. Immer mehr hat sie Chancen und gleichwertige Behandlungen wie Männer in jeder Art von Umgebung. Aber um die große Zukunft zu sehen, müssen wir manchmal zurückblicken.
Ryosai Kenbo ist eine kleine Phrase, die von einem japanischen Gelehrten im 19. Jahrhundert geschaffen wurde. Wir können sagen, dass dieser kleine Satz große Auswirkungen auf die Gesellschaft hatte und immer noch hat. Auch weil es einen bestimmten idealisierten und begrenzten Raum für Frauen definiert.
Aber beruhigen Sie sich, lassen Sie es uns zu diesem Thema etwas besser erklären. Aber wir müssen uns daran erinnern, dass wir Dinge aus der Vergangenheit nicht bestätigen oder diskutieren können, geschweige denn beurteilen können. Schließlich könnte das, was wir heute als falsch ansehen, in der Vergangenheit als richtig angesehen werden. Kommen wir zur Sache.

Inhaltsverzeichnis
Ryosai Kenbo – 良妻賢母
Dieser kleine Satz kann durch einen anderen mit nur vier Wörtern in Portugiesisch dargestellt werden. "Gute Frau, weise Mutter" oder "Weise Frau, gute Mutter". Dieser Begriff wurde 1875 von Professor Nakamura Masanao geprägt.
Ryosai Kenbo war das Ideal für Weiblichkeit in Ostasien. Besonders in Ländern wie Japan, China und Korea im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Und auch heute noch bleiben seine Auswirkungen auf die Gesellschaft oder einen Teil davon bestehen.
In dieser Zeit sollten Frauen häusliche Fähigkeiten wie Nähen und Kochen beherrschen. Neben der Notwendigkeit, moralische und intellektuelle Fähigkeiten zu entwickeln. Alles mit dem Ziel, starke und intelligente Kinder für die Nation zu erziehen.

Wie bereits anzunehmen ist, galt die Kindererziehung als eine "patriotische Pflicht". Ja, man kann sagen, dass die Frauen mit der “Zukunft der Nation” betraut waren. Man könnte sogar behaupten, dass sie eine sehr wichtige Pflicht auf ihren Schultern trugen. Aber lassen wir den Patriotismus beiseite.
In Japan lehnte diese Philosophie offenbar nach dem Zweiten Weltkrieg ab. Einige feministische Historiker haben jedoch argumentiert, dass es in Japan bereits in den 1980er Jahren existierte. Abgesehen von Spekulationen wollen wir die regionaleren Auswirkungen der Philosophie diskutieren.
Ryosai Kenbo in Japan
Die Phrase „gute Frau, weise Mutter" erschien am Ende des Meiji-Zeitalters im späten 19. Jahrhundert. Eine wichtige Sache, die zu beachten ist, ist, dass es während des Zweiten Weltkriegs einige Veränderungen in der Lehre und im Denken gab.
Zum Beispiel wurde Ryosai Kenbo gelehrt, konservative, nationalistische und militaristische Staatspolitik zu fördern. Neben dem Versuch, einer sich entwickelnden kapitalistischen Wirtschaft zu helfen. Unter anderem hier nicht erwähnte Details.

Bereits am Ende der 1890er Jahre bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs hatten wir einen weiteren historischen Meilenstein. Ryosai Kenbo wurde in den Massenmedien immer dominanter.
Neben der Steigerung des Platzbedarfs auf den höchsten Ebenen der öffentlichen und privaten Frauenschulen. Um eine Grundlage für das Wachstum zu schaffen, werden wir zwei Punkte hervorheben.
In den 1890er Jahren wurde „gute Frau und weise Mutter“ nur auf höchstem Bildungsniveau unterrichtet. An diesem Ort war die Elite der Mädchen der Oberschicht anwesend.

Es wurde bald in den Lehrplan der Grundschule aufgenommen. Dies geschah, als die Revision der Ethiklehrbücher von 1911 veröffentlicht wurde.
Es ist vielleicht erst 20 Jahre alt, aber es hat ganze Generationen von Frauen betroffen. Nehmen wir an, die Auswirkungen dürfen bis heute nicht verschwunden sein. Natürlich wurde es reduziert, aber nichts, was vollständig gelöscht wird.
Wusstest du, dass Frauen in Japan oft für die Finanzen der Familie sorgen?
Ryosai Kenbo für Frauen
Frauen wurden aufgrund des Nationalismus gelehrt, diese Rolle zu erfüllen. Das Imperium wollte die westliche Invasion verhindern. Zu dieser Zeit verbesserten die westlichen Länder die sozialen Rechte der Frauen.
Wie das Wahlrecht begann Japan gerade, sich den Frauenbewegungen zu stellen. So versuchte Japan, die Rolle der Frau zu etablieren und neue soziale Bewegungen zu kontrollieren. Und dafür musste er durch regelmäßige Bildung und das Verbot sozialer und politischer Rechte auf Mittel zurückgreifen.

Aber wie ich bereits sagte, können wir Entscheidungen und Taten der Vergangenheit nicht diskutieren, geschweige denn beurteilen. Besonders Dinge, die vor Jahrhunderten iert sind. Die Vergangenheit ist vorbei, alles was wir tun können ist in der Gegenwart.
Wir können nur Dinge beurteilen, die in unserer Reichweite sind. Natürlich ist dies keine absolute Sache, aber es ist das, was normalerweise iert. Ryosai Kenbo war eine weit verbreitete Philosophie und hat auch heute noch Auswirkungen.
Aber was halten Sie von dieser Philosophie? Wenn Sie Fragen, Anregungen oder ähnliches zu Ryosai Kenbo haben, hinterlassen Sie einfach Ihre Kommentare. Außerdem bitte ich Sie, die Seite dort in sozialen Netzwerken zu teilen, es hilft sehr. Vielen Dank für das Lesen bis zum nächsten Artikel.