Nihongo - Wie sagt man Japanisch auf Japanisch?

Japanisch

Für Kevin

Japanisch [日本語] ist die Antwort auf die Titelfrage, aber ist das die einzige Möglichkeit, Japanisch auf Japanisch zu sagen? Gibt es andere Möglichkeiten, sich auf die japanische Sprache zu beziehen? Was ist der Ursprung der japanischen Sprache? Wir werden in diesem Artikel verstehen.

Warum ist japanisches Nihongo?

Assim como der Name von Japan können wir uns auch auf die japanische Sprache beziehen, indem wir nippongo [日本語] verwenden, obwohl dies unüblich ist. Tatsächlich müssen wir, um zu verstehen, warum die japanische Sprache diesen Namen trägt, auch verstehen, warum Japan diesen Namen hat.

Dabei musst du verstehen, dass jede Sprache auf Japanisch mit dem Namen des Landes + go [語], was Sprache oder Idiom bedeutet, geschrieben wird. Das ist eine der Besonderheiten und Erleichterungen der japanischen Sprache.

Die japanische Sprache ist die einzige Amtssprache des Landes. Obwohl es verschiedene Dialekte gibt, resultiert sie im nihongo. Es wird geschätzt, dass mehr als 130 Millionen Menschen die japanische Sprache sprechen, darunter eine große Anzahl von Ausländern.

どんな

Kokugo – Die Nationalsprache Japans

Kokugo [国語] ist eine weitere offizielle Art, sich auf die japanische Sprache zu beziehen. Tatsächlich bedeutet dieser Begriff wörtlich die Sprache oder Sprache des Landes, sodass er sich je nach Kontext der Geschichte oder des Gesprächs auf andere Sprachen beziehen kann.

Der Begriff kokugo kann sich auch auf einheimische japanische Wörter (im Gegensatz zu Lehnwörtern) beziehen. Kokugo ist auch der Name des Bildungsfachs an japanischen Schulen, das sich mit der japanischen Sprache beschäftigt.

Es ist wichtig zu beachten, dass die chinesische Sprache auf Japanisch Chuugoku [中国語] heißt, was dieselben Ideogramme mit einer recht ähnlichen Aussprache verwendet. Das liegt daran, dass China im Japanischen Chuugoku [中国] heißt, was "mittleres Land" bedeutet.

Nihongo - wie sagt man Japanisch auf Japanisch?

Yamato Kotoba – Altjapanisch

Das Wort yamato kotoba [大和言葉] bezieht sich auf die frühere Sprache des Japanischen, die bis zur yamato kotoba aufweisen.

Heute kann das Wort sich auf japanische Gedichte und elegante Wörter oder auf Wörter japanischen Ursprungs beziehen. Es ist nicht ganz korrekt zu behaupten, dass "yamato kotoba" sich auf die eigene Sprache bezieht, die im Japan vor dem westlichen und chinesischen Einfluss gesprochen wurde.

In der Regel können die meisten Hilfswörter, Verben und Adjektive, die nicht das Verb suru sind, als yamato kotoba bezeichnet werden. In einigen Fällen können Sie auch die alternative Schreibweise yamato kotonoha [やまとことのは] finden.

Nihongo - wie sagt man Japanisch auf Japanisch?

Andere Möglichkeiten, sich auf die japanische Sprache zu beziehen

Jyapaniizu [ジャパニーズ] - Westliche Art, Japanisch auf Japanisch zu schreiben.

Kodaigo [古代語] - Bezieht sich auf das alte Japanisch, das bis zum Mittelalter gesprochen wurde;

Hougo [邦語] - Wird verwendet, um sich auf die Muttersprache einer Person zu beziehen, im Allgemeinen auf Japan im japanischen Kontext und im Alltag. Wird häufig verwendet, um sich auf Dinge zu beziehen, die in Japan oder der japanischen Sprache beheimatet sind. Siehe auch Houbun [邦文].

Kougo [口語] - Bezieht sich auf gesprochenes Japanisch und bedeutet wörtlich Sprache, die aus dem Mund kommt. Neben der gesprochenen Sprache kann es sich auch um eine umgangssprachliche Rede oder Rede handeln.

Gendaigo [Moderne Sprache] - Bezieht sich auf moderne Sprache, zeitgenössische Sprache und lebende Sprache. Es handelt sich um das moderne Japanisch, das seit der Meiji-Ära oder seit dem Ende der Zweiter Weltkrieg.

Kango [漢語] – Bezieht sich auf japanische Wörter chinesischen Ursprungs oder chinesisch-japanischen Wortschatz, kann sich auf alte chinesische oder japanische Sprache beziehen.

Nichigo [日語] - Abkürzung für die japanische Sprache, die selten verwendet wird oder bereits als veraltet gelten kann. Bedeutet wörtlich Sprache des Tages.

Bungo [文語] - Bezieht sich auf die Schriftsprache oder literarische Sprache. Es kann auch ein klassischer oder formeller Schreibstil sein, der auf dem Japanischen basiert. Heian Periode.

Hyoujungo [Standardprache] - Bezieht sich auf das standardisierte Japanisch oder die hauptsächlich von der Regierung und im Bildungswesen verwendete Standardsprache. Eine Sprachvarietät, die von einer Gruppe von Menschen verwendet wird.

Kokuyaku [国訳] – Übersetzung aus der Fremdsprache ins Japanische.

Joudaigo [上代語] - Bezieht sich auf die Sprache oder Wörter, die vom Ende des 6. Jahrhunderts bis zum Ende der Nara-Zeit gesprochen wurden.

Yougo [洋語] – Westliche Sprache oder japanische Wörter westlichen Ursprungs.

Mikunikotoba [御国言葉] - Bezieht sich auf Japanisch, bedeutet aber wörtlich Sprache des Königreichs (archaisch);

Kogo [古語] – Veraltete Sprache;

Nihongo - wie sagt man Japanisch auf Japanisch?

Japanische Gebärdensprache

Die japanische Gebärdensprache kann als nihonshuwa [日本手話] geschrieben und als JSL abgekürzt werden. In Japan ist es üblich, einfach shuwa [手話] zu sagen, das aus den Ideogrammen für Hand [手] und Sprache [話] besteht.

Wir haben auch shuuwagengo [手話言語], um sich auf die Sprache zu beziehen, und shuwabou [手話法], um sich auf die Gebärdensprache und Kalligrafie zu beziehen. Das Wort shuwatsuuyaku [手話通訳] bezieht sich auf die Interpretation der Gebärdensprache oder die japanischen Gebärdensprachdolmetscher.

Ich hoffe, Ihnen hat der Artikel gefallen. Wenn ja, teilen Sie diese Neugier mit Ihren Freunden in den sozialen Medien. Für weitere Informationen besuchen Sie die Seite der japanischen Wiki.