O Meron-pan [メロンパン] ou pão de melão é um pão doce de origem japonesa bastante popular no Japão e faz bastante sucesso no ocidente O melon pan é macio, redondo e com uma cobertura semelhante a bolo.
Wegen seines melonenartigen Aussehens wird es Melonenbrot genannt. Normalerweise enthält das Brot keine Melone, aber manchmal fügen sie Melonenessenz hinzu, um das Aroma zu verstärken. Einige füllen es normalerweise mit Schokolade.
Wir empfehlen auch zu lesen:
- Japanische Bäckereien und japanisches Brot
- Anime über Bäckerei und Süßwaren
- Okonomiyaki - Japanische Pfannkuchen - Kuriositäten und Einnahmen

Inhaltsverzeichnis
Die Popularität der Melonenpfanne
Der Name „Pfanne“ kommt vom portugiesischen „pão“, wie alle Brotsorten in Japan. Während „Meron“ vom englischen Wort „Melone“ kommt. Es wird jedoch angenommen, dass es in Mexiko entstanden ist.
Meron-Pfanne ist auch in Taiwan, China und Lateinamerika (Mexiko) beliebt. Sie werden aus einem angereicherten Teig hergestellt, der mit einer dünnen Schicht geröstetem Keksteig bedeckt ist. Sie können auch mit Schokoladensirup, Schlagsahne oder aromatisierter Sahne gefüllt werden.
Es gibt auch eine andere Art von Meron-Pfanne, die eine runde Melonenform hat und einige oft weiße Bohnenstücke haben. Es ist oft in der Region Kansai und Hiroshima beliebt.
In Hongkong gibt es ein Ananasbrötchen (pineapple bun), das der Melonenpfanne sehr ähnlich ist. Im Vergleich dazu ist der japanische Stil leichter in Gewicht und Geschmack, etwas trockener und hat eine festere Außenschicht.

Melonenbrot Rezept
Unten finden Sie ein Rezept für Melonenbrot, das Sie zu Hause zubereiten können. Das Rezept besteht aus zwei Teilen, dem Teig, der aus dem Brot besteht, und dem Keks, der aus der knusprigen Außenseite besteht, die das Brot umgibt. Befolgen Sie die Schritte sorgfältig, um keine Fehler zu machen.
Nudelzutaten
- 300 g Weizenmehl für Brot
- 40 g Zucker
- 1 mittleres Ei plus Wasser bis 200 g
- 24g weiche Butter
- 6 g Milchpulver
- 6 g Trockenhefe für Brot
- 5 g Salz
Kekszutaten
- 60 g ungesalzene Butter bei Raumtemperatur
- 85 g Zucker
- 40g geschlagenes Ei
- 180 g Weizenmehl
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- Schokochips (Schokoladenchips – optional)
- Kristallzucker
So bereiten Sie die Melonenpfanne vor
1- Beginnen Sie mit der Zubereitung des Keksteigs. Schlagen Sie die Butter cremig. Fügen Sie den Zucker hinzu und schlagen Sie, bis er aufgehellt ist. Fügen Sie das Ei in 2 oder 3 Portionen hinzu und schlagen Sie nach jeder Zugabe gut. Sieben Sie das Mehl mit dem Backpulver über die Mischung und rühren Sie, bis ein homogener Teig entsteht. Wenn gewünscht, fügen Sie zum Schluss Schokoladenstückchen hinzu und mischen Sie gut.
2 - Mach ein Zylinder und wickele ihn in Frischhaltefolie.
3 - Stellen Sie es in den Kühlschrank und lassen Sie es mindestens 30 Minuten stehen. Wenn der Teig nicht gut gekühlt ist, wird es schwierig sein, ihn nach dem Ausrollen zu lösen.
4 - Für das Brot, bereiten Sie es wie gewohnt zu. Vorschlag: Teilen Sie das Mehl in 2 Schüsseln. Fügen Sie in einer die Butter und das Salz hinzu, und in der anderen die restlichen Zutaten. In der Schüssel mit den Eiern alles gut vermengen. Schlagen Sie, bis Blasen entstehen und der Teig elastisch wird.
5 - Fügen Sie den Inhalt der anderen Schüssel hinzu und mischen Sie vorsichtig, bis das gesamte Mehl in den Teig eingearbeitet ist.

6 - Wirf den Teig auf den Tisch und knete, bis ein glatter und weicher Teig entsteht. Füge kein weiteres Mehl hinzu, sondern knete weiter, bis sich der Teig von den Händen löst. Es dauert, aber hab Geduld. Je mehr du knetest, desto weicher wird dein Teig.
7 - Legen Sie den Teig zurück in die Schüssel, decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn 1 Stunde lang fermentieren oder bis sich das Volumen verdoppelt hat. Nachdem der Teig aufgegangen ist, drücken Sie mit den Fäusten in die gesamte Oberfläche des Teigs, um das angesammelte Gas zu entfernen.
8 - Teilen Sie den Teig in 12 Portionen (jeweils 50 g). Formen Sie kleine Kugeln und lassen Sie diese 15 Minuten ruhen.
9 - Nehmen Sie den Keksteig aus dem Kühlschrank und teilen Sie ihn in 12 Scheiben. Nehmen Sie eine Scheibe und legen Sie den Teig zurück in den Kühlschrank.
10 - Öffne zwischen zwei Filmen, bis ein Kreis von etwa 10 bis 12 cm entsteht. Nimm eine kleine Kugel aus Teig, forme sie leicht und forme sie erneut. Lege dann die Kugel in die Mitte des Keks-teigs und schließe sie mit Hilfe der Frischhaltefolie, die darunter geblieben ist. Achte darauf, dass der Keks unten den Brot-teig nicht vollständig verdeckt.
11 - Mach dir Schnitte in den Keksteig und wälze ihn im Zuckerguss. Lege sie auf ein Blech und lasse Platz zwischen ihnen.
12 - Weitere 20 oder 30 Minuten gären lassen. Den Ofen auf 200ºC vorheizen.
13 - Für 15 Minuten backen oder bis sie leicht Farbe bekommen.