Kinkakuji - der goldene Tempel von Kyoto

Kennen Sie den goldenen Tempel oder den goldenen Tempel Japans? In Kyoto befindet sich der berühmte Kinkakuji-Tempel, einer der Höhepunkte der alten Hauptstadt Japans. In diesem Artikel werden wir einige Details über diesen schönen Ort sehen.

Kinkakuji [金閣寺] Es ist der "Spitzname", der dem Tempel gegeben wurde Rokuonji [鹿苑寺] Diese Goldpavillons wurden 1397 erbaut. Jeder Pavillon ist mit bedeckt reines Gold mit einem goldenen Phönix auf dem Dach, der seinem Spitznamen gerecht wird.

Der Tempel ist auch von einem verspiegelten See namens Kyōkochi umgeben. Neben dem schönen Garten und dem Laub, die der gesamten Landschaft des Ortes einen Charme verleihen, begleiten weitere Pavillons und Heiligtümer die Gegend.

Die Geschichte von Kinkakuji

Der Tempel war das Altersheim des Shoguns (Oberbefehlshaber des Heeres) Ashikaga Yoshimitsu. Kurz nach dem Tod dieses Shoguns im Jahr 1408 wurde das Haus ein Zen-Tempel der Rinzai-Sekte. Dieser Tempel wurde im Laufe der Geschichte bereits mehrfach niedergebrannt.

Darunter fällt auch zweimal während der Onin-Kriegs, einem Bürgerkrieg, der einen großen Teil von Kyoto zerstörte. Und 1950 setzte ein fanatischer Mönch den Ort in Brand. Die heutige Struktur wurde 1955 erneut erbaut. Der Kinkakuji ist eines der unverzichtbaren Sehenswürdigkeiten für Touristen, die Kyoto besuchen. Lassen Sie uns einige Kuriositäten darüber ansehen.

Kinkaku-ji - der goldene Tempel von Kyoto

Wie bereits erwähnt, war die Struktur eine private Eigenschaft, die ursprünglich als ein Ruhe- und Entspannungsort eines Shoguns gedacht war. Es wurde auch gebaut, um seine große Macht und Einfluss zu widerspiegeln.

Kurz vor seinem Tod wies Yoshimitsu seinen Sohn an, das gesamte Vermögen den Zen-Buddhisten zu übergeben. Lange Zeit diente das Kinkakuji als Ort für die Mönche zur Meditation in Ruhe, da es ein friedlicher und abgelegener Ort war. 

Der Tempel wurde während des Onin-Krieges (1467-1477) mehrmals zerstört und wieder aufgebaut und 1950 von einem 22-jährigen Mönch in Brand gesetzt, der kurz darauf einen Selbstmordversuch unternahm.

Kinkaku-ji - der goldene Tempel von Kyoto

Trotz vieler Brände und anderer Probleme, und nachdem ein großer Teil der Struktur zerstört wurde, überlebte ein Pavillon. Dies ist der 金閣寺, der letztendlich zu einem kulturellen Symbol wurde. Der Kinkakuji wird nicht nur wegen seines luxuriösen Finishs als architektonisches Wunder angesehen. Jeder der drei Stockwerke wurde in einem anderen Stil erbaut.

Der erste Stock wurde im Stil Shinden erbaut, der in Eliteanwesen des 11. Jahrhunderts verwendet wurde. Im Grunde genommen handelt es sich um einen großen offenen Raum mit weißen Wänden, der sich zum See öffnet. Dieser Raum wurde normalerweise für öffentliche Versammlungen und als Unterhaltungsbereich genutzt.

Kinkaku-ji - der goldene Tempel von Kyoto

Das zweite Obergeschoss wurde im Stil der Samuraihä gebaut. Es wurde häufig für private Besprechungen und zur Aufnahme besonderer Gäste genutzt. Die Buddhisten nutzten dieses Geschoss als den Raum des Buddha. Von diesem Stockwerk aus hat man einen Blick auf die unglaublichen und schönen Gärten, die so gestaltet wurden, dass sie aus dieser Höhe betrachtet werden können.

Und schließlich wurde der dritte und letzte Stock im Stil der japanischen buddhistischen Architektur gebaut, wo der private Wohnsitz von Yoshimitsu war. Hier haben wir runde Fenster im Vergleich zu den anderen Etagen. Oben auf dem Dach befindet sich der chinesische Phönix, genannt fenghuang, in Gold.

Kinkaku-ji - der goldene Tempel von Kyoto

Werden wir Kinkakuji besuchen?

Hallo, obwohl der Artikel von meinem Freund Marcelo geschrieben wurde, ist dies Kevin, um über einige Details meines Besuchs im Goldenen Tempel in Japan zu sprechen. Es war Ende September an einem regnerischen Tag am Nachmittag. Der Ort sah trotz des Wetters interessant und voller Touristen aus. Die Umgebung war voller Geschäfte und Menschen, die durch die Nachbarschaft gingen, obwohl es nicht das Zentrum von Kyoto war.

Ich erinnere mich nicht gut, aber es gab einige andere interessante Denkmäler und Gebäude auf dem Gelände. Eines der wichtigsten Highlights ist der wunderschöne See und Garten, die eine angenehme Umgebung für den goldenen Tempel schaffen. Egal zu welcher Jahreszeit Sie uns besuchen, der Tempel wird immer ausgestellt sein!

Kinkaku-ji - der goldene Tempel von Kyoto

Wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, den Goldenen Tempel in Kyoto zu besuchen, wissen Sie, dass es zwei kleine Nachbildungen hier in Brasilien gibt. Eine befindet sich in Itapecerica da Serra (SP) und die andere in Curitiba (PR) auf dem Japanplatz.

Der ganze Ort ist von einem schönen Garten umgeben. Dies ist so konzipiert, dass Sie beim Gehen unterschiedliche Ausblicke auf den See haben. Wenn Sie durch Kyoto reisen, ist Kinkakuji für Besuche geöffnet. Es kostet ungefähr 500 Yen (ungefähr 15 Reais) und ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

Wir empfehlen, GetYourGuide zu verwenden, um interessante Tourguides oder Reisepakete für die Region Kyoto und den Kinkakuji zu finden. Ich hoffe, es gefällt euch.

Fanden Sie es interessant? Haben Sie den Ort besucht oder gekannt? Sag es uns in den Kommentaren und teile es mit Freunden.