Keisuke Honda - Von den Rasen aus Japan bis nach Brasilien

Anfang 2020 gab der brasilianische Fußballverein Botafogo F.R. eine Verpflichtung bekannt, mit der die meisten nicht gerechnet haben. Keisuke Honda, der berühmte japanische Spieler, kam in Rio de Janeiro mit dem Status einer großen internationalen Verpflichtung an. Der 33-jährige Honda hat bereits für eine Reihe von Spitzenvereinen gespielt, darunter Milan in Italien und CSKA in Russland. Außerdem hat er an drei Weltmeisterschaften teilgenommen und rund 100 Spiele für die japanische Nationalmannschaft bestritten.

Seine Ankunft in Brasilien hat in der Fachpresse, bei den Fans und vor allem im Internet ein großes Echo ausgelöst und sogar einige Memes hervorgerufen. Das Kuriose daran ist, dass der Verein den Spieler in einem Video im Stil von Gameboy Pokemon präsentierte. Dieser Rückschlag sorgte für das größte digitale Wachstum von Botafogo seit Mai 2018. Der Verein hat bereits mehr als 34.500 neue Registrierungen verzeichnet. Lasst uns also ein wenig mehr über die Geschichte und die Karriere dieses Spielers erfahren.

Keisuke Honda - Von Anonymität zum Ruhm

Wie die meisten Menschen wissen, ist Fußball nicht die beliebteste Sportart der Japaner. Doch Keisuke Honda war von klein auf vom Fußball fasziniert. So sehr, dass er bereits im Alter von 8 Jahren den Test für den FC Settsu, eine lokale Mannschaft, bestand. Einige Zeit später verließ er den Verein und begann für die Schulmannschaft von Ishikawa zu spielen. Dort war er maßgeblich daran beteiligt, dass die Mannschaft der Stadt zum ersten Mal das Halbfinale des All Japan High School Football Tournament erreichte.

Von da an begann der junge Honda, sich einen Namen zu machen, und wurde 2004 von der J. League und dem japanischen Fußballverband als bester Spieler anerkannt. Damals begann man ihn mit der Figur Seisuke Kanou aus dem Fußball-Anime Hungry Heart - Wild Striker (vom selben Autor wie Captain Tsubasa - Super Champions) zu vergleichen.

Nach seinem Schulabschluss spielte Honda für den Verein VVV Venlo in Limburg (Holland). Aufgrund seiner hervorragenden Leistungen für diesen Verein waren viele europäische Mannschaften an seinem Fußball interessiert. So zum Beispiel die großen englischen Mannschaften Liverpool FC und Everton und AFC Ajax aus Holland.

Von Japan in die Welt

Ende 2009 wechselte Honda zu CSKA Moskau, einem großen russischen Erstligisten. Er unterschrieb einen Vierjahresvertrag für rund 6 Millionen Euro. Eine seiner großartigen Leistungen wird in die Geschichte des Vereins eingehen: das Spiel in der Champions League gegen Sevilla, eine große spanische Mannschaft und Favorit auf den Sieg.

Das Spiel blieb unentschieden, bis Honda mit einem entscheidenden Freistoßtor den Sieg für sein Team sicherte. An diesem Tag lobte die Sportpresse Honda für seinen Sieg und machte weltweit Schlagzeilen. Honda war der erste japanische Spieler, der das Viertelfinale dieses Wettbewerbs erreichte.

Nachdem er sich jahrelang auf hohem Niveau bei den Russen gehalten und viel Lob von großen Trainern erhalten hatte, verließ Honda 2013 CSKA und unterschrieb beim italienischen Spitzenklub Milan. Der japanische Star kam im Verein mit großem Status an und trug die Rückennummer 10.

Mit dem Ende seines Vertrags im Jahr 2017 unterschreibt Honda einen Vertrag mit Pachuca aus Mexiko. Obwohl er zu diesem Zeitpunkt 30 Jahre alt war, blieb seine Leistung und sein Talent lebendig. Mit seinen hervorragenden Auftritten, in denen er 13 Tore in 36 Spielen erzielte, half er dem Team, bis ins Halbfinale der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft vorzudringen. Bereits 2018 wird Honda vom Melbourne Victory aus Australien angekündigt. Und im Januar 2020 unterschrieb er einen Einjahresvertrag mit dem brasilianischen Club Botafogo.

In der japanischen Nationalmannschaft und außerhalb des Feldes

Bei der japanischen Nationalmannschaft ist Honda der vierte größte Scharfschütze in der Geschichte der Nationalmannschaft und der neunte größte Spieler, der für Japan gespielt hat. Er hat dank seiner fehlenden Tore, einschließlich seiner Leistung bei den Olympischen Spielen durch Japan unter 23 Jahren, viel Ruhm und Disziplin in diesen Wettbewerben gewonnen.

Obwohl er mit Japan nie einen großen Wettbewerb gewann, ging Keisuke Honda als einer der größten und besten Spieler Japans in die nationale Geschichte ein.

Abseits des Platzes ist Honda in vielen Bereichen aktiv. Er besitzt viele Fußballschulen auf der ganzen Welt und ist Eigentümer von zwei Fußballmannschaften, dem Soltilo Angkor FC aus Kambodscha und dem Brigth Stars FC aus Uganda. Honda hat auch die kambodschanische Nationalmannschaft auf freiwilliger Basis trainiert. Er wurde sogar zum Kulturbotschafter für Kambodscha ernannt. Außerdem ist er gemeinsam mit dem berühmten Schauspieler Will Smith an einem Investmentfonds beteiligt.