Rauchen ist gesundheitsschädlich, dennoch sterben jedes Jahr mehr als 8 Millionen Raucher an den Folgen des Rauchens. Davon sind 7 Millionen Direktraucher und 1,3 Millionen ivraucher. Die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) veröffentlichten Daten stammen aus dem Monat Juli 2023. Auch nach Angaben der WHO ist Rauchen weltweit für die Hauptursachen für Morte, Krankheiten und Armut verantwortlich. Es gibt 1,3 Milliarden Raucher auf der Welt. In Japan sind durchschnittlich 20% der Bevölkerung Raucher.
Der Gebrauch von Beschäftigung haben. Viele Unternehmen ziehen es vor, Nichtraucher einzustellen, da Raucher häufig vom Arbeitsplatz abwesend sind, um zu rauchen. Doch ein japanisches Unternehmen hat etwas anderes gemacht: Es bot Nichtrauchern sechs zusätzliche Urlaubstage an, um den Rauchern den angebotenen Zeitraum auszugleichen. Die Initiative zielt darauf ab, das Rauchen zu bekämpfen.

Inhaltsverzeichnis
Nichtraucher-Initiative
Eine Werbeagentur in Japan hatte beim Start der Initiative im Jahr 2018 30 Raucher im Unternehmen. Einige gingen während der Arbeitszeit etwa sieben bis zehn Mal raus, um zu rauchen. Um die Entscheidung zu treffen, die Nichtraucher zu begünstigen, stellte der Personalabteilung des Unternehmens fest, dass jeder Raucher im Durchschnitt 15 Minuten für eine Zigarette benötigt.
Damit hat das Unternehmen festgestellt, dass Abwesenheiten während des Arbeitstags weniger Produktion bedeuten, und beschlossen, diejenigen, die mehr Zeit arbeiten, mit sechs zusätzlichen Urlaubstagen im Vergleich zu Rauchern zu belohnen.
In einigen Straßen von Tokio ist das Rauchen verboten, aber in vielen Kneipen und Restaurants erlaubt. Mit der Initiative des Unternehmens wurden vier Mitarbeiter bereits zu Beginn ex-Raucher.
4 interessante Fakten über Raucher in Japan
1 – Männer rauchen mehr als Frauen
Der Durchschnittswert für rauchende japanische Männer liegt bei 30%, während er bei Frauen bei 10% liegt.
2 - Raucheralter
In Japan, the Mindestalter for smoking is 20 years, just like for the use of alcoholic beverages. But despite this, the number of young people who smoke is lower than that of the elderly.
3 - Orte für Raucher
Es ist verboten, auf den Straßen Japans zu rauchen, aber das darf nicht zu Gefängnisstrafen für jemanden führen. Es gibt jedoch spezifische Bereiche zum Rauchen, insbesondere an belebten Orten wie Bahnhöfen. In Restaurants ist es üblich, dort zu rauchen, wo alkoholische Getränke serviert werden, wie in Bars oder kleinen Restaurants, die izakaya genannt werden. In einigen Cafés gibt es spezielle Bereiche im Inneren für Raucher. In normalen Restaurants ist es jedoch nicht immer einfach, diese Bereiche zu finden.
4 - Zigarettenpreis
Zigaretten kosten in Japan durchschnittlich 460 Yen. Sie werden normalerweise in Convenience-Stores verkauft. Es ist auch möglich, an den in Tokio üblichen Zigarettenautomaten einzukaufen. Hierzu ist die Angabe „cartao des Wohnsitzes“ erforderlich.