Warum gibt es auf Japanisch keine Leerzeichen? Wann benutzt du sie?

Japanisch

Für Kevin

Wenn Sie Japanisch studieren, haben Sie wahrscheinlich bemerkt, dass in den meisten Sätzen kein Abstand zwischen den Wörtern verwendet wird. In einigen Texten können Sie jedoch durchaus Abstände zwischen einigen Wörtern oder Sätzen feststellen, was Sie ein wenig verwirren kann. In diesem Artikel werden wir verstehen, warum die Japaner in ihrer Sprache keinen Abstand verwenden und wann sie dies tun.

Warum benutzen Japaner keine Leerzeichen?

Die Tatsache, dass Japanisch eine Sprache ist, die aus Silben besteht und drei verschiedene Schriftsysteme hat, macht Leerzeichen unnötig. Darüber hinaus erleichtern Partikel, verbale Endungen und Ausdrücke das Verstehen von Sätzen und das Trennen von Wörtern, ohne dass Leerzeichen erforderlich sind. Japanische Sätze haben immer ein Muster, dies hilft bei der Trennung von Wörtern.

Ein weiterer Faktor, der zum Platzmangel in der japanischen Sprache beiträgt, ist, dass einige Kanji und Wörter ziemlich kurz sind. Wenn Sie Leerzeichen verwenden, um Wörter zu trennen, wäre es sehr seltsam, so etwas zu lesen: it ははビビンす ince Da es sehr einfach ist, die Wörter von diesen Phrasen zu lesen und zu trennen 私はケビンです ou Sie Beachten Sie auch, dass der japanische Tastaturbereich größer ist als der anderer Sprachen.

Die größte Schwierigkeit bei der fehlenden Trennung von Wörtern im Japanischen ist das Partikel (wa), das selten der Anfang eines Wortes sein kann und Sie völlig verwirren kann. Das Fehlen von Leerzeichen ist ein weiterer Grund, die Bedeutung von Kanji in der japanischen Sprache zu verstehen. Jedenfalls sind Leerzeichen im Japanischen unnötig, da die Trennung der Wörter bereits ziemlich offensichtlich ist. Natürlich kann es für Lernende verwirrend sein.

Warum gibt es auf Japanisch keine Leerzeichen? Wann benutzt du sie?

Wann verwenden Japaner Leerzeichen?

Die japanische Sprache verwendet in der Regel nur Leerzeichen am Ende eines Satzes, der durch ein Komma oder einen Punkt getrennt ist. Manchmal werden Leerzeichen verwendet, um Klauseln zu trennen, insbesondere wenn die Interpunktion weggelassen wird.

Der Raum wird auch in Texten verwendet, die für Kinder verfasst sind oder nur mit Hiragana oder Katakana geschrieben werden. Manchmal kann man seltene Räume in Mangas, Novels und einigen Lehrbüchern finden. Man kann auch Räume in Karaoke oder Filmuntertiteln finden, aber in diesem Fall liegt es an den Pausen. Es kann ein Raum zwischen dem Vornamen und dem Familiennamen bestehen.

Kuriositäten über den Raum

  • Nach einem Komma, Klammern, eckigen Klammern oder Satzzeichen muss kein Leerzeichen stehen. Auf der japanischen Tastatur sind diese Zeichen bereits mit einem Leerzeichen geschrieben.
  • Das japanische Wort für Weltraum kommt aus dem Englischen スペース (supēsu). Nicht zu verwechseln mit dem Wort für Weltraum, das auf Japanisch 宇宙 (uchuu) heißt;
  • Einige ausländische Studenten setzen normalerweise ein Leerzeichen nach dem Partikel, um Wörter nicht mit Partikeln zu verwechseln.
  • Anstelle von Leerzeichen wird in einigen Fällen ein schwarzer Punkt () in der Mitte genannt Nakaguro (中黒) um kompliziertes Wort von einem anderen zu trennen. Dieser Punkt hat verschiedene Verwendungen wie das Trennen von Listen, Titeln, Namen usw.

Sie müssen sich also keine Sorgen um den Platz in der japanischen Sprache machen. Mit Zeit und Übung werden Sie in der Lage sein, Wörter leicht zu verstehen und zu trennen. Was halten Sie von diesem Thema? Erschwert Ihnen der Platzmangel Japanisch? Wir freuen uns auf Ihr in den Kommentaren und Ihre mögliche Weitergabe.