Ichijodani - Historische Ruinen des Asakura-Clans in Fukui

Andere

Für Kevin

In diesem Artikel werden wir ein wenig über eine Touristenattraktion sprechen, die Sie in die Antike führt, in eine Samurai-Dorf in Japan, das sich in der Region Fukui befindet. Es handelt sich um die historischen Ruinen des Asakura-Clans. Ich hoffe, Ihnen gefällt dieser kleine Artikel.

Der Ort auf Japanisch wird Ichijōdani Asakura-shi Iseki [一乗谷朝倉氏遺跡] genannt und befindet sich in Kidonouchi in der Stadt Fukui in der Region Hokuriku in Japan. Dieses Gebiet wurde während der Sengoku-Zeit 103 Jahre lang vom Asakura-Clan kontrolliert.

Diese historischen Ruinen und das Samurai-Dorf wurden 1971 als historische Stätten ausgewiesen, und im Juni 2007 wurden 2.343 gefundene Artefakte als wichtiges Kulturerbe ausgewiesen.

Ichijōdani Es ist ein Tal in der Nähe des Asuwa-Flusses mit einer Breite von ungefähr 500 Metern und einer Länge von ungefähr drei Kilometern. Das Tal ist im Osten, Westen und Süden von Bergen umgeben, und der Fluss im Norden bildet eine natürliche Festung.

Unten sehen Sie ein Video meines Freundes vom Otaku-Kanal in Japan, der dieses Dorf Samurais in der Region Fukui besucht und von vielen Touristen, die Japan besuchen, unbemerkt bleibt. Vielleicht könnte dies Ihr nächstes Ziel sein.

Die Geschichte des Asakura-Clans und der Ichijodani

Im Jahr 1471 ersetzte Asakura den Shiba-Clan als Shugo-Militärkommandeur der Provinz Echizen. Im selben Jahr befestigte Asakura Toshikage (1428-1481) die Ichijōdani, indem er in den umliegenden Bergen Hügelbefestigungen baute und Mauern und Tore baute, um das nördliche und südliche Ende des Tals abzudichten.

In dieser Gegend baute er ein befestigtes Herrenhaus, umgeben von den Hän seiner Verwandten und Gefolgsleute und schließlich den Wohnhän von Händlern und Handwerkern sowie buddhistischen Tempeln. Es bot Menschen der Kyoto-Kultur Zuflucht oder Fähigkeiten, die versuchten, dem Konflikt des Ōnin-Krieges zu entkommen. Sie wurden zu einem wichtigen Kultur-, Militär- und Bevölkerungszentrum.

Zur Zeit von Asakura Takakage (1493-1548) war die. Tal hatte eine Bevölkerung von über 10.000 Einwohnern. Yoshikage trat 1548 die Nachfolge seines Vaters als Oberhaupt des Asakura-Clans und Herrscher der Burg auf der Burg Ichijōdani an.

Die Asakura pflegten gute Beziehungen zum Shogunat Ashikaga und gerieten so in Konflikt mit Oda Nobunaga. Nach der Eroberung von Kyoto durch Nobunaga ernannte Shōgun Ashikaga Yoshiaki Asakura Yoshikage zum Regent und bat um Hilfe, um Nobunaga aus der Hauptstadt zu vertreiben.

Ichijodani - historische Ruinen des Asakura-Clans in Fukui

Infolgedessen startete Nobunaga eine Invasion in der Provinz Echizen. Aufgrund des Mangels an militärischen Fähigkeiten von Yoshikage waren Nobunagas Streitkräfte bei der Belagerung von Kanegasaki und der anschließenden Schlacht von Anegawa im Jahr 1570 erfolgreich und ließen die gesamte Domäne von Asakura für eine Invasion offen.

Ichijodani wurde 1573 während der Belagerung der Ichijodani-Burg von Nobunaga zerstört Hä und Straßen.

Entlang der 200 Meter langen Straße wurden Samurai-Residenzen und Kaufmannsquartiere restauriert. Vier japanische Gärten wurden ausgegraben und teilweise restauriert.

In den Ruinen wurden ungefähr 1.700.000 Relikte gefunden, von denen 2.343 als national wichtige Kulturgüter ausgewiesen sind, von denen viele im Ichijodani Asakura Family Site Museum ausgestellt sind.