Super Vier-Zeichen-Wortwörterbuch - Liste von Wörtern mit 4 Kanjis

Japanisch

Für skdesu

In diesem Abschnitt haben Sie das Privileg, eine Liste japanischer Wörter zu konsultieren, die aus vier Kanjis gebildet sind - die berüchtigten "Yojijukugo" (四字熟語, よじじゅくご).

Die Anzahl der Yojijukugo im japanischen Sprache ist riesig und es wäre praktisch unmöglich, alle, die existieren, in nur einem einzigen Artikel aufzulisten.

In diesem Sinne haben wir nur die ausgewählt, die wir für die wichtigsten halten und die am häufigsten in Anime, Manga und japanischen Texten vorkommen.

Erinnern Sie sich daran, dass Sie uns über die Kommentare informieren können, falls wir ein wichtiges Yojijukugo vergessen haben, oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.

OBS: Dieses Wörterbuch wird von Zeit zu Zeit erweitert werden.

Lesen Sie auch den Artikel: Die Kanji und längsten Wörter der japanischen Sprache

Yojijukugo - yojijukugo super wörterbuch - wörter, die aus 4 kanji bestehen

Yojijukugo's Wörterbuch

  • 全身全霊 (Zenshinzenrei) - Mit Leib und Seele, mit voller Hingabe, mit totaler Hingabe, mit maximaler Hingabe.
  • 海千山千 (Umisenyamasen) - Erfahrene Person, steht für die Vorstellung von etwas oder jemandem, der bereits über eine Menge Erfahrung verfügt. Wörtlich: "Tausend Meere und tausend Berge".
  • 花鳥風月 (Kachoufuugetsu) - Die Schönheiten der Natur.
  • 風林火山 (Fuurinkazan) - Schnell wie der Wind, ruhig wie ein Wald, aggressiv wie Feuer und fest wie ein Berg.
  • 一期一会 (Ichigoichie) - Eine einmalige Begegnung (einzigartiger Moment). Bezeichnet die Wichtigkeit der Begegnung mit jemandem.
  • 賃貸住宅 Chintaijuutaku) - Wohnungen zur Miete.
  • 時期尚早 (Jikishousou) - Frühgeboren.
  • 存在意義 (Sonzaiigi) - Grund des Seins, Grund der Existenz, Grund der Existenz, Sinn des Seins.
  • 四字熟語 (Yojijukugo) - Ein Wort, das aus 4 Ideogrammen besteht.
  • 年中無休 (Nenjuumukyuu) - Das ganze Jahr über geöffnet, nie geschlossen.
  • 悪戦苦闘 (Akusenkutou) - Ein schwieriger und schmerzhafter Kampf.
  • 死活問題 (Shikatsumondai) - Eine Frage von Leben und Tod.
  • 一言半句 (Ichigonhanku) - Ein einfaches Wort, nicht ein Wort.
  • 天上天下 (Tenjoutenge) - Das ganze Universum. Himmel und Erde.
  • 一網打尽 (Ichimoudajin) - Beende/besiege/erobere sie alle auf einmal.
  • 疾風怒濤 (Shippuudotou) - Stürme und heftige Wellen.
  • 以心伝心 (Ishindenshin) - Etwas auch ohne Worte zu verstehen, Telepathie, stillschweigendes Verständnis.
  • 先手必勝 (Sentehisshou) - Der Sieg geht an denjenigen, der den ersten Schritt macht.
  • 異口同音 (Ikudouon) - Einstimmig, Im Chor, Einstimmig, Einstimmig.
  • 一衣帯水 (Ichiitaisui) - Praktisch Nachbarn, ganz in der Nähe.
  • 一言居士 (Ichigenkoji) - Ein sehr kritischer Mensch, ein Mensch, der immer alles kritisiert, Cri Cri.
  • 一石二鳥 (Issekinichou) - Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
  • 自問自答 (Jimonjitou) - Monolog, Selbstgespräch, Monolog, Selbstgespräch.
  • 一致団結 (Icchidanketsu) - Solidarität, sich gegenseitig unterstützen, zusammenarbeiten, als Team auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten.
  • 喜怒哀楽 (Kidoairaku) - Menschliche Emotionen (Freude, Wut, Traurigkeit und Vergnügen).
  • 自画自賛 (Jigajisan) - Eigenlob, Selbstverherrlichung, Selbstgefälligkeit, sich als der Beste hinstellen, egoistisch sein.
  • 十人十色 (Juunintoiro) - Verschiedene Köpfe, verschiedene Meinungen, jeder ist anders, jeder hat seine eigene Meinung/Denkweise. Wörtlich: "10 Farben, 10 Menschen".
  • 誠心誠意 (Seishinseii) - Von ganzem Herzen, mit aller Aufrichtigkeit.
  • 諸行無常 (Shogyoumujou) - Alles vergeht, nichts ist von Dauer, alles folgt seinem Fluss.
  • 起死回生 (Kishikaisei) - Unerwarteter Aufschwung, Unerwartete Wiederbelebung, Plötzlicher Aufschwung, Aufstehen vom Tiefpunkt.
  • 起承転結 (Kishoutenketsu) - Einleitung Entwicklung Twist Schlussfolgerung
  • 弱肉強食 (Jakunikukyoushoku) - Gesetz des Stärkeren, Gesetz des Dschungels, Überleben des Stärkeren, Auge um Auge, Zahn um Zahn.
  • 古今東西 (Kokontouzai) - Zu jeder Zeit und an jedem Ort.
  • 前代未聞 (Zendaimimon) - Beispiellos, beispiellos in der Geschichte, beispiellos in der Geschichte der Welt.
  • 危機一髪 (Kikiippatsu) - In letzter Sekunde, genau im richtigen Moment, um Haaresbreite.
  • 針小棒大 (Shinshouboudai) - Übertreibung, Übertreiben, Sturm im Wasserglas, Steigerung.
  • 八方美人 (Happoubijin) - Eine Person, die zu allen nett ist (aber tief im Inneren nicht), eine falsche Person, eine Person, die so tut, als würde sie alle mögen.
  • 三日坊主 (Mikkabouzu) - Eine Person, die nicht lange dasselbe tun kann.
  • 自業自得 (Jigoujitoku) - Man erntet, was man sät, man bekommt, was man verdient.
  • 指名手配 (Shimeitehai) - Von den Gerichten gesucht.
  • 試行錯誤 (Shikousakugo) - Versuch und Irrtum.
  • 中途半端 (Chuutohanpa) - Halbfertig, unvollständig, von Grund auf neu gemacht.
  • 民間伝承 (Minkandenshou) - Folklore.
  • 単刀直入 (Tantouchokunyuu) - Franco, Na lata, Direto ao ponto, Há queim roupa.
  • 青春時代 (Seishunjidai) - Zeit der Jugend, Zeiten der Jugend, Die Blume der Jugend, Die Jahre der Jugend.
  • 悪因悪果 (Akuinakka) - Wer Böses sät, wird Böses ernten.
  • 安全第一 (Anzendaiichi) - Sicherheit geht vor.
  • 不撓不屈 (Futoufukutsu
  • 唯唯諾諾 Iidakudaku) - Unterwürfig, gehorsam.
  • 東西南北 (Touzainanboku) - Die Himmelsrichtungen (Osten, Westen, Süden und Norden).
  • 上下左右 (() - Die vier Richtungen (oben, unten, links und rechts).
  • 相互作用 (Sougosayou) - Interaktion.
  • 勧善懲悪 (Kanzenchouaku) - Poetische Gerechtigkeit, die das Gute belohnt und das Böse bestraft.
  • 拒絶反応 (Kyozetsuhannou) - Völlig ablehnen, völlig anderer Meinung.
  • 正当防衛 (Seitoubouei) - Legitimierte Verteidigung.
  • 切磋琢磨 (Sessatakuma) - Gegenseitige Ermutigung. Ständiges Bemühen (im Studium), Kultivierung des eigenen Charakters durch fleißiges Lernen.
  • 七転八起 (Shichitenhakki) - Siebenmal hinfallen, achtmal aufstehen (steht für das Auf und Ab des Lebens und die Notwendigkeit, sich auch nach einer Niederlage immer wieder aufzurappeln).
  • 天地無用 (Tenchimuyou) - Zeigt an, dass ein Karton, ein Päckchen oder ein Paket nicht auf dem Kopf stehend gehandhabt werden darf.
  • 独立自尊 (Dokuritsujison) - Selbstständigkeit und Selbstvertrauen (Selbstachtung).
  • 和魂洋才 (Wakonyousai) - Japanischer Geist mit westlichem Wissen (was bedeutet, dass etwas aus dem Westen aufgenommen werden sollte, während der östliche Geist und die Tradition erhalten bleiben). Ein Begriff, der häufig von japanischen Nationalisten verwendet wurde, die die Modernisierung und den übermäßigen Einfluss des Westens nach dem Ende der Isolation des Landes und in der Zeit nach dem Pazifikkrieg fürchteten.
  • 天真爛漫 (Tenshinranman) - Naivität, Unschuld, Einfachheit.
  • 二人三脚 (Nininsankyaku) - Teamwork, Zusammenarbeit für ein gemeinsames Ziel. Der Begriff bezieht sich ursprünglich auf eine Laufsportart, bei der zwei Personen mit zusammengebundenen Füßen gemeinsam gehen/laufen.
  • 年功序列 (Nenkoujoretsu) - Bekannt als "Nenko-System", bei dem ein Arbeitnehmer entsprechend der verbleibenden Zeit bis zum Eintritt in den Ruhestand innerhalb eines Unternehmens befördert wird. Dienstalter nach Dauer der Betriebszugehörigkeit.
  • 四捨五入 (Shishagonyuu) - Abrunden (einer Zahl). Rundung.
  • 森羅万象 (Shinrabanshou) - Alles, die ganze Natur, die ganze Schöpfung.
  • 利害関係 (Rigaikankei) - Gemeinsame Interessen, Interessen, Stakeholder.
  • 満場一致 (Manjouicchi) - Einstimmigkeit.
  • 大義名分 (Taigimeibun) - Vorwand, Rechtfertigung, Grund.
  • 二者択一 (Nishatakuitsu) - Wählen Sie zwischen zwei Alternativen. Zwei Optionen.
  • 既成事実 (Kiseijijitsu) - Fait accompli, bewiesene Tatsache.
  • 不言実行 (Fugenjikkou) - Tun statt reden. Weniger reden und mehr tun. Taten vor Worten.  
  • 一喜一憂 (Ikkiichiyuu) - Schwankend zwischen Freude und Sorge.
  • 言語道断 (Gongodoudan) - Absurd, skandalös, ungeheuerlich.
  • 珍紛漢紛 (Chinpunkanpun) - Ich verstehe nichts von dem, was gesagt wird, das ist Unsinn, eine unverständliche Sprache.
  • 気分転換 (Kibuntenkan) - Stimmungsschwankungen.
  • 無我夢中 (Mugamuchuu) - Sich völlig zu verirren und unbewusst zu handeln, geistig völlig beherrscht zu sein und ohne nachzudenken zu handeln.
  • 馬耳東風 (Bajitoufuu) - Talking to nobody, Talking to the wall (deutet auf völlige Gleichgültigkeit seitens des Zuhörers hin).
  • 過小評価 (Kashouhyouka) - Etwas zu unterschätzen, etwas unterzubewerten.
  • 粉骨砕身 (Funkotsusaishin) - Geben Sie das Beste von sich.
  • 意思疎通 (Ishisotsuu) - Verständnis füreinander, gegenseitiges Verständnis.
  • 日進月歩 (Nisshingeppo) - Stetiger Fortschritt, schnelles und stetiges Vorankommen.
  • 再三再四 (Saisansaishi) - Wiederholt.
  • 本末転倒 (Honmatsutentou) - Das Überflüssige mit dem Wesentlichen verwechseln.
  • 呉越同舟 (Goetsudoushuu) - Wenn Feinde sich für eine Aufgabe zusammenschließen. Im selben Boot sitzen.
  • 公序良俗 (Koujoryouzoku) - Soziale Normen, öffentliche Ordnung und Moral, Werte.
  • 意識過剰 (Ishikikajou) - Reine Phantasie.
  • 自暴自棄 (Jiboujiki) - Totale Verzweiflung.
  • 臨機応変 (Rinkiouhen) - Für den richtigen Zweck, Für einen bestimmten Zweck, Anget an die Bedürfnisse des Augenblicks.
  • 四苦八苦 (Shikuhakku) - Enormes Leiden. Buddhistisches Wort, das sich auf die 4 Leiden bezieht: Alter, Krankheit, Tod und Trennung von der Liebe.
  • 質実剛健 (Shitsujitsugouken) - Starker Körper und Geist, Aufrichtigkeit, Starker Geist und Körper.
  • 電光石火 (Denkousekka) - Extrem schnell, in einem Wimpernschlag, mit Lichtgeschwindigkeit, in einem Augenblick.
  • 最後通牒 (Saigotsuuchou) - Ultimatum (Bedingungen und letzte Forderungen eines Landes, z. B. in einem Krieg).
  • 初志貫徹 (Shoshikantetsu) - Verwirklichung der ursprünglichen Absicht/Zielsetzung, Verwirklichung dessen, was ursprünglich geplant war.
  • 悠々自適 (Yuuyuujiteki) - Ein Leben in Frieden und ohne Sorgen (Freizeit in Würde).
  • 三位一体 (Sanmiittai) - Die Heilige Dreifaltigkeit, drei Körper.
  • 清浄潔白 (Seijoukeppaku) - Ein reines Herz und ein reines Gewissen.
  • 温故知新 (Onkochishin) - Entwicklung von Ideen auf der Grundlage der Vergangenheit und der Tradition.
  • 臥薪嘗胆 (Gashinshoutan) - Über Stock und Stein zu gehen, um ein Ziel zu erreichen, viel zu erleiden, um etwas zu erreichen.
  • 通過儀礼 (Tsuukagirei) - Ritus des Übergangs.
  • 百鬼夜行 (Hyakkiyagyou) - Ein echtes Pandämonium, viele Menschen, die Böses im Schilde führen. Ursprünglich war damit so etwas wie "100 Kreaturen, die nachts die Straße hinunterlaufen (und Terror spielen)" gemeint, eine Art nächtliche Parade.
  • 新風満帆 (Shinpuumanpan) - "Von Stärke zu Stärke". Etwas (oder jemand), das sich in einer absolut günstigen Weise entwickelt. Etwas, das sich gut, günstig und stetig entwickelt, wie der Wind, der an den Segeln des Bootes zieht.
  • 風林火山 (Fuurinkazan) - Wörtlich bedeutet es "Wind, Wald, Feuer und Berg", aber die Bedeutung wäre in etwa "schnell wie der Wind, still wie ein Wald, kühn wie ein Feuer und unbeweglich wie ein Berg". Es bezieht sich auf eine alte militärische Strategie aus der Zeit von Miyamoto Musashi.
  • 意気消沈 (Ikishouchin) - Täuschung, enttäuscht werden. Entmutigung, über etwas entmutigt werden.
  • 四苦八苦 (Shikkuhakku) - Verzweifelt sein, sich in einer schwierigen Situation befinden, in tiefem Leiden sein. Wörtlich: "die 4 und 8 Arten des Leidens" (buddhistisches Konzept).

Falls Sie mehr darüber erfahren möchten, was ein Yojijukugo bedeutet, empfehlen wir das folgende Video:

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Dann kommentieren, liken und mit Ihren Freunden teilen!