50 Möglichkeiten, auf Japanisch „Hi“ und „Hallo“ zu sagen

Japanisch

Für Kevin

Wenn Sie Japanisch lernen oder planen, Japan zu besuchen, ist es wichtig, die verschiedenen Arten des Grußes zu kennen. In diesem Artikel werden wir Möglichkeiten erkunden, 'oi' und 'olá' auf Japanisch zu sagen und wie man sie richtig verwendet.

Japan ist ein jahrtausendealtes Land mit über 47 Provinzen, von denen jede ihre eigene Kultur und ihren eigenen Dialekt hat. Außerdem verfügt Japan über eine formelle und respektvolle Sprache. Dies ermöglicht die Existenz verschiedener Arten, sich auf Japanisch zu begrüßen. In diesem Artikel werden Sie 50 Möglichkeiten kennenlernen, hallo oder guten Tag auf Japanisch zu sagen.

Beginnen wir mit den gebräuchlichsten Arten, auf Japanisch Hallo zu sagen. Die Begrüßungen, die wir unten sehen werden im Alltag verwendet, wenn man eine Person trifft. Auf Ausdrücke wie Guten Tag und Guten Abend gehen wir nicht näher ein.

Wir empfehlen auch zu lesen: Japanische Grüße und Abschiede

Wie sagt man Hallo und Hallo auf Japanisch?

Unten finden Sie die wichtigsten Möglichkeiten, um auf Japanisch „Hallo“ zu sagen:

こんにちは (Konnichiwa)

„Konnichiwa“ ist die gebräuchlichste Begrüßungsform auf Japanisch und kann zu jeder Tageszeit verwendet werden. Dieses Wort ist eine Kombination aus zwei japanischen Wörtern: „Konnichi“, was „heute“ bedeutet, und „wa“, einem Partikel, der das Ende des Satzes anzeigt.

Zusammen bedeutet „Konnichiwa“ „Hallo“ oder „Guten Tag“. Es ist angebracht, „Konnichiwa“ zu verwenden, wenn Sie jemanden zum ersten Mal treffen oder wenn Sie Freunde, Kollegen oder Bekannte zu verschiedenen Anlässen treffen.

Wir empfehlen zu lesen: Konnichiwa – Guten Tag auf Japanisch – Ursprung und Bedeutung

おはよう (Ohayou)

„Ohayou“ heißt auf Japanisch „Guten Morgen“. Es wird normalerweise bis zur Mittagszeit verwendet. Es handelt sich um eine lockere Form der Begrüßung, die sich für Freunde, Familie oder Kollegen eignet, die Sie gut kennen. Es ist wichtig zu beachten, dass das „o“ in „Ohayou“ ein Ehrenpartikel ist, das hinzugefügt wird, um Respekt für die Person auszudrücken, mit der Sie sprechen.

Wir empfehlen zu lesen: Was bedeutet Ohayou Gozaimasu wirklich?

こんばんは (Konbanwa)

„Konbanwa“ heißt auf Japanisch „Gute Nacht“. Es wird normalerweise nach dem Abendessen oder beim Treffen mit jemandem am Abend verwendet. Es ist eine lockere Form der Begrüßung, kann aber auch in formelleren Kontexten wie Geschäftstreffen verwendet werden. Wie bei „Konnichiwa“ wird am Ende der Partikel „wa“ hinzugefügt, um das Ende der Phrase anzuzeigen.

おっす (Ossu)

„Ossu“ ist eine zwanglose Begrüßungsform, die oft zwischen männlichen Freunden oder Kollegen verwendet wird. Es ist wichtig zu beachten, dass "Ossu" in manchen Situationen als etwas unhöflich oder aggressiv angesehen werden kann und am besten nur mit Personen verwendet wird, die Sie gut kennen.

お元気ですか (Ogenki desu ka)

„Ogenki desu ka“ ist eine formelle japanische Begrüßung, die „Wie geht es dir?“ bedeutet. oder „Wie geht es dir?“ Es ist eine höfliche Art, ein Gespräch zu beginnen und zeigt, dass Ihnen das Wohlergehen der anderen Person am Herzen liegt. „Ogenki“ bedeutet „Wohlbefinden“ oder „Gesundheit“, während „desu ka“ ein formeller Ausdruck ist, der auf Japanisch zum Stellen von Fragen verwendet wird.

もしもし (Moshi moshi)

„Moshi moshi“ wird meistens verwendet, wenn Sie auf Japanisch ans Telefon gehen. Es handelt sich um eine Form der lockeren Begrüßung, die mit „Hallo“ oder „Hallo“ übersetzt werden kann. Es wird auch in informellen Kontexten verwendet, beispielsweise wenn Sie Freunde oder Familie an einem öffentlichen Ort treffen.

Lesen Sie auch: Warum benutzen Japaner Moshi Moshi, wenn sie telefonieren?

Andere Möglichkeiten, auf Japanisch Hallo zu sagen

Neben den erwähnten Hauptformen gibt es weitere Möglichkeiten, auf Japanisch zu begrüßen:

  • 1 - Guten Morgen - Guten Morgen - Bom dia - formal;
  • 2 - Ohayou - Guten Morgen - Bom dia - informell;
  • 3 - Kon'nichiwa - Boa tarde / Olá;
  • 4 - Konbanwa - こんばんは – Gute Nacht (beim Treffen);
  • 5 - Moshi moshi - もしもし - Hallo am Telefon;
  • 6 - Ossu - おっす - Verwendet zwischen engen männlichen Freunden;
  • 7 - Yo - よぉ! - Ein super lässiges Hallo, das von jungen Leuten benutzt wird;
  • 8 - Yahho! - やっほ~ – Eine nette Art, Hallo zu sagen, die von Mädchen verwendet wird;
  • 9 - Ja! - Hallo! - Ähnlich wie das Wort yo.
  • 10 – Tadaima! - Ja! - Ich bin zurück - Wird nur verwendet, wenn ich zu Hause oder irgendwo ankomme;
  • 11 - saikin dou? - 最近どう - Was ist neu? Wie war es in letzter Zeit? (informell);
  • 12 - (o)hisashiburi - お久しぶり - Wie lange ist es her? Einige sagen es direkt;
  • 13 - (o)genkidesuka - お元気ですか? - Alles gut? Wie geht es dir? Kann direkt verwendet werden;
  • 14 - Ich gebe dir - Ja? - Wie geht's? - Sagen Sie dies nicht während einer Aktion, da es sich sonst darauf beziehen könnte;
  • 15 - Hallo - おーい - Entspricht Hey, wird häufig verwendet, wenn jemand in der Ferne angeschrien wird.
  • 16 - Doumo - どうも – Eine Art Danke zu sagen, bedeutet aber auch Hallo oder Auf Wiedersehen;
  • 17 - Otsukare - お疲れ - Ein Dankeschön für Ihre Arbeit, aber es kann ein Kompliment sein, wenn Sie Ihren Kollegen am Ende des Tages nicht gesehen haben.
  • 18 - Dienstmädchen - Jedes Mal - Eine Möglichkeit, willkommen in meinem Geschäft zu sagen (Kansai) oder für Ihre Anwesenheit zu danken (Maido ari).
  • 19 - Willkommen - いらっしゃい - Willkommen - Gruss verwendet von Ladenbesitzern;
  • 20 - Dore Dore - どれどれ – Ein Ausdruck mit der Bedeutung „Was haben wir hier?“, wird aber allgemein als „Hallo“ verwendet;
40 Grüße - guten Morgen, hallo auf Japanisch

Oi und Olá in anderen japanischen Dialekten

  • Haisai - ハイサイ - Hallo und Guten Tag im Ryukyu- und Okinawa-Dialekt;
  • Niihaou - Hallo - Äquivalent zu Olá auf Chinesisch;
  • Haroo. Hallo - Äquivalent zu "Hello" auf Englisch;
  • Uissu - Uissu ういっす - Eine alternative Möglichkeit, um ossu zu sagen;
  • Hayaina - Eine Möglichkeit, guten Morgen in Mundart von Mie, Wakayama und Aichi zu sagen;
  • Haeno - Guten Morgen im Miyazaki Dialekt;
  • Chuusu - Chuusu チュース - In den 90er Jahren populär, Adaption des Wortes Tschuss aus der deutschen Sprache;
  • Onroo - Olá - Hallo in Tsugaru-Dialekt;
  • Eetenkidee - Sonniges Wetter - Gruß aus dem Fukui-Dialekt
  • Tasshanaka - たっしゃなか - Begrüßung im Wakayama-Dialekt;
  • Haenou - はえのう - Gruß aus Miyazaki-Dialekt;
  • Chiwa - ちわっ - Die von Männern verwendete Abkürzung für konnichiwa gibt die Idee von hey;
  • Chiwassus! - Ja! - Alternative zu Chiwa, von Männern verwendet;
  • Chuu wuganabira - Chuu wuganabira - Hallo im okinawanischen Dialekt.
  • Haitai - はいたい - Hallo im Okinawa-Dialekt, der von Frauen verwendet wird.
  • Ukimisoochii - Ukimisoochii 起きみそーちー - Guten Morgen im okinawanischen Dialekt;
  • Ohayousan - Guten Morgen - Bom dia na região e dialeto de Kansai;
  • Ohayou gozaimasu - Guten Morgen Guten Morgen - Bom dia no dialeto de Iwate;
  • Koncha - Koncha Abreviatura von konnichiwa;
  • ncha - ncha んちゃ - Eine weitere Abkürzung für konnichiwa;

Ohayo in den 48 Regionen Japans

Hokkaido おはよー
Aomori おはよーごし
Iwate おはよがんす
Miyagi おはよー
Akita おはよー
Yamagata はやえなっす
Fukushima はやえなっす
Ibaraki おはよー
Tochigi おはよー
Gunma おはよー
Saitama おはよー
Chiba おはよー
Tokio おはよー
Kanagawa おはよー
Niigata おはよー
Toyama おはよー
Ishikawa おはよー
Fukui おはよさん
Yamanashi おはよーごいす
Nagano おはよーござんす
Gifu おはよー
Shizuoka いあんばいです
Aichi はやいなも
Verdreifachen はやいなー
Shiga おはよーさん
Kyoto おはよーさん
Osaka おはよーさん
Hyogo おはよーさん
Nara おはよーさん
Wakayama はやいのー
Tottori おはよーござんす
Shimane おはよ
Okayama おはよー
Hiroshima おはよーがんす
Yamaguchi おはよーごぁんす
Tokushima おはよーがーす
Kagawa おはよーござんす
Ehime おはよー
Kochi おはよー
Fukuoka おはよーござす
Saga おはよーござんした
Nagasaki おはよー
Kumamoto おはよーござるます
Oita おはよー
Miyazaki はえのー
Kagoshima こんちゃらごあす
Okinawa っうきみそーちー

Das Video auf Englisch unten zeigt 10 Möglichkeiten, um Hallo zu sagen und zu grüßen:

Ich hoffe, Ihnen hat dieser Artikel gefallen. Kennen Sie eine andere Möglichkeit, auf Japanisch Hallo oder guten Morgen zu sagen? Wir freuen uns über Kommentare und Beiträge. Wir empfehlen auch zu lesen: