Haben Sie sich jemals gefragt, was der Unterschied zwischen den Ausdrücken Demo [でも] und Kedo [けど] ist? In diesem Artikel werde ich die grammatikalische Funktion von jedem von ihnen und ihre Hauptunterschiede in der japanischen Sprache erklären.
Die Ausdrücke Demo [でも] und Kedo [けど] werden als Konjunktion "aber" auf Japanisch verwendet. Es kann auch als "im while" oder "obwohl" übersetzt werden.
Wir haben zuvor einen Artikel geschrieben, der zeigt, wie man „aber“ auf Japanisch sagt. In diesem Artikel finden Sie einige Informationen zu diesen Konjunktionen, wir empfehlen Ihnen, auch zu lesen.
Bevor Sie tiefer einsteigen, ist es wichtig zu verstehen, dass dieses „Aber“, mit dem diese Begriffe übersetzt werden, nicht immer Sinn macht, dh je nach Situation, Kontext und Konstruktion des Satzes kann sich seine Bedeutung vollständig ändern.
Lesen Sie auch: Wie sagt man „aber“ auf Japanisch – Demo, Kedo oder Shikashi?
Inhaltsverzeichnis
Kedo - けど
Beginnen wir zunächst damit, Kedo zu verstehen. Wie bereits erläutert, meint er: aber, obwohl, trotzdem. Allerdings hat Kedo nicht immer diese Bedeutung.
Wie sollte Kedo verwendet werden? Zunächst muss es zwischen zwei verschiedenen Ideen verwendet werden.
Sehen wir uns ein Beispiel an: Ich bin müde, aber da ich Hausaufgaben machen muss, kann ich nicht schlafen.
眠いけど、まだ宿題があるから寝られません。 Nemui kedo, mada shukudai ga aru kara neraremasen.
Beachten Sie, dass Kedo entsteht, um einen Kontrast zwischen den Tatsachen herzustellen, trotz dieser Tatsache iert etwas anderes.
Wenn Sie formeller sein möchten, können Sie (Keredomo) けれども verwenden, was dasselbe bedeutet.
Es gibt auch das (Dakedo) だけど, das ebenfalls verwendet werden kann, aber beachten Sie Folgendes: Es muss mit だ Da/だった Datta/なのだ Nanoda/んだ Nda/ usw. verknüpft werden.
Offenheit ausdrücken
Etwas von dieser gebräuchlicheren und bekannteren Bedeutung von Kedo abweichend, wird es oft am Ende eines Satzes verwendet, bedeutet aber nicht unbedingt „aber“, wie wir später erfuhren, in einigen Situationen, in denen ein Japaner Kedo am Ende eines Satzes verwendet . , möchte nur eine Lücke lassen, damit du als nächstes etwas sagen kannst.
Ob damit, das Thema wechseln, etwas beantworten etc.
Freundlichkeit ausdrücken
Außerdem kann Kedo am Ende eines Satzes verwendet werden, um mehr Sanftheit in Ihrer Rede auszudrücken, damit es nicht zu unhöflich oder konfrontativ klingt.
Unsicherheit ausdrücken
Es kann auch verwendet werden, um eine gewisse Unsicherheit in Ihrer Rede zu zeigen, dass Sie sich nicht so sicher sind, was Sie gerade gesagt haben. Zum Beispiel:
明日だと思うけど… Ashita dato omou kedo
Ich denke, es ist morgen, aber (nicht sicher)
Zusätzlich zu diesen Sinnen kann es auch eine Öffnung für jemanden schaffen, der es Ihnen tiefer erklären kann, sobald Sie Kedo verwendet haben, um eine gewisse Unsicherheit auszudrücken.
Wir empfehlen auch zu lesen:
- Wie kann man Sehnsucht auf Japanisch ausdrücken?
- Wie ein einfacher Klang etwas auf Japanisch ausdrücken kann
- Wie sagt man „viel“ auf Japanisch aus?

Demo - でも
Es gibt verschiedene Situationen, in denen でも (Demo) eine ganz andere Bedeutung als けど (Kedo) hat.
Um でも (Demo) zu verwenden, ist es wichtig zu wissen, dass es genutzt wird, um neue Sätze zu beginnen oder zwei widersprüchliche Ideen zu verbinden.
Um es klarer zu machen, schauen wir uns einen Satz an.
Ich ging zum Supermarkt. Allerdings hatte ich mein Portemonnaie vergessen.
スーパーに行きました。でも、財布を忘れました! Suupaa ni ikimashita. demo saifu wo wasuremashita!
Beachten Sie, dass im Gegensatz zu Kedo, das mit dem vorherigen Satz verknüpft bleibt, die Demo erst später kommt, nach dem Punkt im vorherigen Satz.
Genau wie Kedo, das seine Variationen von Bedeutungen und Bedeutungen hat auch Demo seine eigenen.
Und ein sehr gesunder Menschenverstand, den die Demo hat, ist, Ideen zu trennen, die übersetzt werden können als: Auch wenn, selbst wenn, so etwas wie.
Etwas wie
Der erste Sinn ist: Etwas wie, etwas in der Art, in dieser Richtung.
Um es klarer zu machen, lassen Sie uns einen Beispielsatz sehen.
Möchtest du Tee oder so?
お茶でも召し上がりませんか? O cha demo meshiagarimasenka ?
Selbst wenn
Dein zweiter Sinn ist: Auch wenn, auch bei, auch in.
Um es klarer zu machen, schauen wir uns ein weiteres Beispiel an.
Alles in Ordnung, das auf Japanisch zu sagen.
Selbst wenn du das auf Japanisch sagst, ist es in Ordnung.
日本語でも言っていいよ! Nihongo demo iiteiiyo!
Sowas in der Art
Kommen Sie bitte nicht näher.
Nähern Sie sich nicht oder ähnliches.
近寄らないでもください。 Chika yoranaidemo kudasai.