Meet Share house: Günstige Unterkunft in Japan

Tourismus

Für Kevin

Eine Reise oder das Leben in Japan kann eine unglaubliche Erfahrung sein, aber wie in jedem entwickelten Land kann die Lebenshaltungskosten schwer wiegen, insbesondere wenn es darum geht, einen Ort zum Wohnen zu finden. In diesem Zusammenhang gibt es eine praktische, erschwingliche und zunehmend beliebte Lösung für junge Japaner und Ausländer: das Share House.

Dieses Modell des gemeinsamen Wohnens ist nicht nur eine Möglichkeit, Geld zu sparen – es bietet auch eine reiche kulturelle Erfahrung und eine schnelle Möglichkeit, Freunde zu finden. Wenn Sie planen, zu studieren, zu arbeiten oder einfach einen längeren Aufenthalt im Archipel zu verbringen, kann das Kennenlernen dieser Art von Unterkunft Ihre Reise vollkommen verändern.

Gastfamilie in Japan - Gastfamilie bei einer Gastfamilie

Was ist ein Share House?

Der Begriff Share House stammt aus dem Englischen und bedeutet wörtlich „geteiltes Haus“. Im japanischen Kontext bezieht er sich auf Wohnungen, in denen mehrere Personen zusammenleben und gemeinsame Räume wie Küche, Wohnzimmer und Badezimmer teilen, aber jeder sein eigenes Einzelzimmer hat — manchmal sogar Suiten, je nach Immobilie.

Es unterscheidet sich von einem traditionellen Wohnheim oder Gästehaus. Das Konzept des Share Houses dreht sich um Gemeinschaft, Erfahrungsaustausch und Gemeinschaft. Viele davon richten sich an spezifische Zielgruppen, wie Studenten, Arbeiter in bestimmten Bereichen oder Ausländer.

20 Arten von Unterkünften und Unterkünften in Japan

Warum sind Share Houses in Japan so populär geworden?

Der Boom der Share Houses in Japan begann vor allem nach der Wirtschaftskrise von 2008 an Fahrt zu gewinnen, als viele junge Menschen auf erschwinglichere und flexiblere Alternativen umstiegen. Darüber hinaus erfordert der Lebensstil in großen Städten wie Tokio, Osaka und Yokohama Praktikabilität: Hohe Mieten, kleine Räume und bürokratische Verträge machten das Share House zu einer intelligenten Option.

Ein weiterer attraktiver Punkt ist, dass kein Bürge erforderlich ist, es keine langen Vertragsanforderungen gibt und der Raum normalerweise bereits möbliert ist. Das heißt, man kommt an und kann sofort einziehen — ohne Komplikationen.

20 Arten von Unterkünften und Unterkünften in Japan

Vorteile des Lebens in einem Share House

Wenn Sie sich noch unsicher sind, ob diese Art des Wohnens lohnenswert ist, werfen Sie einen Blick auf einige der am häufigsten genannten Vorteile von Menschen, die bereits darin gelebt haben:

  • Geringe KostenMiete, Wasser-, Strom- und Internetkosten sind in der Regel in einem festen monatlichen Betrag enthalten.
  • Mobilität und FlexibilitätViele Verträge sind monatlich und leicht zu kündigen, ideal für diejenigen, die sich nicht langfristig binden möchten.
  • Multikulturelle UmgebungViele Share Houses heißen Ausländer willkommen und schaffen eine internationale Umgebung, die ideal ist, um Sprachen zu praktizieren.
  • Vollständige Infrastruktur: Voll ausgestattete Küche, Waschraum, schnelles Internet und in vielen Fällen ein Gemeinschaftsraum mit TV und Videospielen.

Darüber hinaus bereichert das Teilen des Alltags mit Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen die persönliche und berufliche Erfahrung enorm. Man lernt von verschiedenen Rezepten bis hin zu unterschiedlichen Sichtweisen auf die Welt.

Wie man ein Share House in Japan findet?

Derzeit gibt es zahlreiche Online-Plattformen, die auf diese Art von Unterkunft spezialisiert sind. Unternehmen wie Oakhouse, Sakura House und Borderless House sind bei Ausländern recht bekannt und bieten Unterstützung auf Englisch, was den Prozess erheblich erleichtert.

Wenn Sie daran interessiert sind, selbst zu recherchieren, wird der Begriff "シェアハウス" (shea hausu) auf japanischen Websites verwendet. Ein guter Ausgangspunkt ist:

  • EichenhausEine der größten Share-House-Netzwerke in Japan, mit thematischen Hän und Gemeinschaftsveranstaltungen.
  • Sakura HausFokussiert auf das ausländische Publikum, mit Wohnsitzen in zentralen Bereichen von Tokio.
  • Tokyoter Wohnhaus: Ein Portal, das Optionen verschiedener Unternehmen aggregiert und Fotos, Karten und Vertragsbedingungen enthält.

Bei der Suche nach einem Share House, beachten Sie:

  • Standort (Nähe von Bahn- oder U-Bahn-Stationen)
  • Hausregeln (Öffnungszeiten, Reinigung, Besucher)
  • Bewohnerprofil (es gibt nur Frauenhä, gemischte oder thematische)
20 Arten von Unterkünften und Unterkünften in Japan

Gegenstände, die normalerweise in einem Share House enthalten sind:

  • High-Speed-Internet: unerlässlich für Studierende und remote arbeitende Personen
  • Grundmöbel: Bett, Schreibtisch, Stuhl, Schrank
  • Ausgestattete Gemeinschaftsbereiche: Kühlschrank, Herd, Mikrowelle, Waschmaschine

Diese Elemente erleichtern die Anung erheblich, insbesondere für diejenigen, die zum ersten Mal nach Japan kommen.

Günstige Unterkunft in Japan - Hostel-Erfahrung

Nachteile und Vorsichtsmaßnahmen zu beachten

Natürlich ist nicht alles im Überfluss. Das Zusammenleben erfordert Anung und Respekt für den Raum anderer. Man muss im Hinterkopf behalten, dass die Zeiten und Gewohnheiten anderer nicht immer mit den eigenen übereinstimmen. Außerdem haben einige Haushalte sehr strenge Regeln bezüglich Ruhe, Sauberkeit und Besuchern.

Ein weiterer Punkt ist, dass trotz der Informalität des Vertrags dies nicht das Fehlen von Regeln bedeutet — viele davon sind sehr detailliert und müssen genau eingehalten werden. Schließlich hängt ein gutes Zusammenleben von der Zusammenarbeit aller ab.

Wenn Sie eher zurückhaltend sind oder totale Privatsphäre benötigen, ist dieser Wohnstil möglicherweise nicht ideal. Allerdings, für diejenigen, die offen für neue Erfahrungen sind, reicht das Lernen weit über die japanische Sprache hinaus.

Gastfamilie in Japan - Gastfamilie bei einer Gastfamilie

Lohnt es sich, in einem Share House zu wohnen?

Zweifelsohne ist das Share House eine intelligente und wirtschaftliche Alternative für diejenigen, die nach Praktikabilität, kulturellem Eintauchen und Networking in Japan suchen. Neben der Kostensenkung bietet diese Wohnform Erfahrungen, die beim alleinigen Wohnen kaum möglich wären.

Viele Ausländer berichten, dass sie genau durch diese Erfahrung schneller im Land Fuß fassen, lokale Freunde finden und sogar berufliche Möglichkeiten entdecken konnten. Mit Japanern zusammen zu wohnen beschleunigt auch das Erlernen der Sprache – und Sie können dabei noch ein authentisches Curry genießen, das von einem Mitbewohner zubereitet wurde.