Tengu – Die große Nase der Berge

Andere

Für Kevin

Tengu [天狗] sind legendäre Kreaturen, die nach populären japanischen Überzeugungen ein Gott oder ein Monster sein sollen. In diesem Artikel werden wir ein wenig über diese besonderen Kreaturen der japanischen Folklore sprechen, die oft in Filmen, Spielen und Anime zu sehen sind.

Berichten zufolge ist Tengo als Yamabushi verkleidet, hat ein rotes Gesicht, eine hohe Nase und Flügel zum Fliegen. Es wird allgemein als Monster angesehen, das Menschen zum Magier führt, und wird auch Gaiho-sama genannt.

Yamabushi sind Mönche der Suugendo-Religion, die in Bergen leben.

Der Ursprung von Tengu

Originally, the word Tiangu meant a meteor that signaled an evil event in China. A fireball that enters the atmosphere and falls near the earth's surface often explodes in the air and emits a loud noise.

Dieses himmlische Phänomen wurde mit einem Hund verglichen, der brüllt und in den Himmel rennt. Chinesische Shiji enthalten wie Han und Jin Artikel über Tiangu. Die Tiangu wurden als der Stern des Bösen gefürchtet, der die Katastrophe vom Himmel auf die Erde brachte.

Im Buddhismus wird das Wort „Tiangu“ ursprünglich nicht in den drei Zangles des Sutra erwähnt. Allerdings heißt es in Shobho Nenjojo-Jing, Band 19: „Zu allen Zeiten heißt es: „Spektralgas ist zu allen Zeiten auf dem Vormarsch.“

Im Februar 637, im 9. Jahr der Herrschaft des Kaisers Seumei, machte ein enormer Stern ein dröhnendes Geräusch wie ein Donner und raste von Osten nach Westen über den Himmel der Hauptstadt. Die Menschen sagten, es sei das Geräusch eines Meteoriten oder einer Erdmine gewesen.

Tengu - der Bergrüssel

Dann sagte der weise Mönch Min Min Min, der aus der Tang-Dynastie Chinas nach Japan zurückkehrte: „Es ist kein Meteor. Er sagte: "Es ist kein Meteor, sondern ein Tengu." Er wiederholte sich mehrmals und sagte, seine Rinde sei wie Donner.

Sie wurden im Tengu no Nihonshoki (Chroniken Japans) im Asuka-Zeitraum genannt, aber danach gibt es keinen Hinweis darauf, dass sie so genannt wurden, und die chinesische Sicht auf das Wesen fand im Japan keine Wurzeln.

Von der Zeit von Kaiser Seumei bis zur Mitte der Heian-Zeit erschien sein Charakter in keinem schriftlichen Dokument. In der Heian-Zeit (794-1192) tauchten die Tengu in Japan wieder auf und wurden in Yokai (Monster) verwandelt.

Tengu - der Bergrüssel

Die Schaffung von Tengu

Alles begann, als der esoterische Buddhismus von Kukai und Enchin in Japan eingeführt wurde. Die Yamabushi wurden nach ihrem Tod als arrogant und egoistisch wiedergeboren, die Profit machen wollten, und die Tengu-Religion wurde von einigen als eine Art Zaubererwelt angesehen.

Andererseits fürchteten die Menschen in den Ebenen die Berge als eine andere Welt und nannten die seltsamen Phänomene, die dort auftraten, die Arbeit der Tengu. Aus diesem Grund neigen die Menschen dazu, ihn als den Berggott zu betrachten.

Es gibt immer noch einige Gebiete, in denen die Leute ihn immer noch „Gubin“, „Bergmensch“ oder „Berggott“ nennen, was sich auf verschiedene Arten von Tengu bezieht. Heute bedeutet das Wort [天狗] wörtlich „Hund des Paradieses“.

Tengu - der Bergrüssel
Tengu brach sich die große Nase

Die Eigenschaften von Tengu

Ihre gemeinsamen Merkmale sind heute eine große, lange Nase, ein rotes Gesicht, das wie Bergpriester gekleidet ist, eine Geta mit einem Zahn trägt und frei und ungeordnet fliegt und seit dem Mittelalter interpretiert wird.

Tatsächlich war die Form von Tengu in jenen Tagen nicht konstant, hauptsächlich in Form von Mönchen, sondern gelegentlich in Form von Kindern oder Dämonen. Sie wurden auch oft im Bild eines Steeplejack erzogen, während sie durch die Luft flogen.

Tengu gilt als Autorität des Stolzes, und die hohe Nase gilt als Symbol dafür. Wenn Sie sagen "Ich werde ein Tengu", bedeutet dies, dass Sie stolz auf sich sind. Im Allgemeinen sind sie bestrebt zu unterrichten.

Im Mittelalter gab es neben den sechs Pfaden des Buddhismus auch den Tengu-Pfad, der die Mugen-Hölle sein sollte, wo sie nicht in die Hölle fallen konnten, weil sie den buddhistischen Pfad studierten und nicht ins Paradies gehen konnten, weil Sie befassten sich mit dem Gesetz des Bösen.

Tengu - der Bergrüssel

Arten von Tengu

Wie bereits erwähnt, gibt es verschiedene Arten und Formen von Tengu. Das Gesamterscheinungsbild ist ein rotes Gesicht und eine große Nase, und sie sollen Flügel haben und in der Luft fliegen. Es gibt auch Typen, die als Humanoid oder Krähe erscheinen.

Varianten von Tengu in regionalen, weniger verbreiteten Formen umfassen den Guhin (Einladender Hund), der Merkmale von Bäumen oder Hunden aufweist, den Kawatengu, der unter Wasser lebt und falsches Feuer erzeugen kann, und den Shibatengu, der im Wesentlichen ein Kappa mit einem anderen Namen ist.

Im Laufe der Geschichte hat es verschiedene Namen und Eigenschaften gewonnen, es gibt Kara, Kotobo und Hatengo. Es gibt sogar eine weibliche Version namens Onnatengu oder Mutengu. Unten sehen wir die wichtigsten:

Tengu - der Bergrüssel

Ootengo oder Daitengu

Es gibt verschiedene Theorien, aber er soll ein Monster oder Gott sein, der gute und schlechte Seiten hat, ein buddhistischer Priester und ein Praktikant mit ausgezeichneter Kraft, der nach seinem Tod ein Tengu wird. Daher soll es eine größere Macht haben als andere Tengu.

Das sind die Arten von Tengu, die wir in den Masken der japanischen Festivals gewohnt sind zu sehen. Sie räumten früher Menschen weg und quälten sie, aber sie lehrten auch ihre Fähigkeiten. Viele Menschen suchten sie auf, um Kräfte zu erlangen.

Karasutengo oder Kotengo

Die karasu tengu (烏天狗) haben einen humanoiden Körper, aber einen Rabenkopf. Sie sind wie ein Bergmönch gekleidet und können nach Belieben fliegen, auch als kleiner [小天狗] oder blauer [青天狗] bekannt.

Es ist nach einer Krähe benannt, aber viele von ihnen sind mit Federn bedeckt, die denen von Greifvögeln ähneln. Sie stachen im Umgang mit dem Schwert hervor, und der Karasu Tengu vom Berg Kurama soll einem jungen Ushiwakamaru den Umgang mit einem Schwert beigebracht haben.

Sie zeichnen sich auch durch göttliche Kraft aus, und es heißt, sie gingen in die Hauptstadt hinunter und tobten gegeneinander. Mit der Zeit, in der eine Krähe auftauchte, geriet sie in Vergessenheit und wurde bei Menschen mit einer spitzen roten Nase immer beliebter.

Tengu - der Bergrüssel

Konoha Tengu

Die konoha tengu (木の葉天狗) haben menschliche Züge, sind aber mit Flügeln und langen Nasen ausgestattet. Sie wurden manchmal mit einer Feder dargestellt. Es war häufig, bei Festen Masken zu sehen, die ihr Gesicht darstellten.

Ihr Name wurde in vielen Literaturquellen gefunden, einschließlich Essays und Gespenstergeschichten aus der Edo-Zeit. Er wird auch Sakai-tori genannt. Es gibt nur wenige Informationen über diese Art von Tengu, aber er wurde in verschiedenen alten Schriften beschrieben.

No Buch "Kokusatojindan" aus der Kanpo-Zeit [1741-1744] wird er als ein großer Vogel beschrieben, dessen Flügel einem Tobi ähneln, etwa 6 Meter lang, und wenn er das Zeichen einer Person spürt, flieht er sofort.

Tengu wie ein Gott

Tengu wird im Allgemeinen als Halbmensch oder Monster angesehen, aber wir haben in dem Artikel erwähnt, dass er auch als Gott betrachtet werden kann. Der berühmte Ootengo ist Gegenstand der Verehrung als Berggott, über den in vielen Bergen Japans berichtet wird.

Die Tengu wurden oft als brillante Vögel dargestellt und auch Matsumyo-maru und Ma-yen genannt. Dies ist der Grund, warum Kaiser Sutokujo, der ein böser Geist wurde, als König der Tengu dargestellt wird.

A relação com os 山の神々 também é muito próxima, e diz-se que há sempre 天狗 nas montanhas sagradas (portanto são 山伏), e há muitas áreas onde os deuses da montanha são eles, mas apelidados como 大判.

Noch heute ist er in der Mogami-Gun-Folklore der Präfektur Yamagata als alter Mann mit weißen Haaren zu sehen. In verschiedenen Regionen Japans haben die Menschen unterschiedliche Perspektiven auf einen Tengu, manche betrachten sie als Gott.

Der in Kojiki und Nihon Shoki erwähnte Gott Sarutahiko wird wegen seiner langen Nase im Allgemeinen als Tengo verschmolzen. Auch auf Festivals wird Sarutahiko mit dem Gesicht eines Tengu dargestellt.

Tengu wird auch als eine Transformation eines der acht Mitglieder beschrieben, die das buddhistische Gesetz beschützen, Karo Raten. Ein riesiger Vogel, der in der indischen Mythologie erscheint und gesagt wird, dass er goldene Flügel hat, Feuer speit und von Drachen lebt.

Tengu - der Bergrüssel

Legenden und Presgues der Tengu

Als Bergdämonen angesehen, waren die Tengu auch Betrüger, machten Dinge wie den Yokai, brachten die Leute dazu, mit Musik in die Berge zu gelangen, warfen Steine ​​auf Hä und erschreckten Menschen in Form eines Geistes.

Alles, was geschah, was mysteriös und unerklärlich war, wurde dem Tengu zugeschrieben. Einige hatten sogar Leute, die Fähigkeiten wie das Schreiben von Kanji zeigten. Im Laufe der Geschichte sind viele Legenden aufgetaucht, die die Prosa des Tengu erzählen.

In einigen Legenden verursachten die Tengu Blindheit mit ihren Flügeln, entführten Kinder, warfen Menschen vom Himmel, aber es gibt auch Legenden mit ihnen, die freundlich, beschützend und hilfsbereit sind. Sie sind auch mit Kampfkünsten verbunden, die als Schöpfer der geheimen Künste als Ninja-Kunst bezeichnet werden.

Die Tengu werden auf verschiedene Weise dargestellt und sind heutzutage in Animes, Mangas und Spielen weit verbreitet. Wenn Sie mehr über das Auftreten dieser Kreaturen in beliebten Werken erfahren möchten, können Sie auf Seiten wie TV Troops nachsehen.