Fate/Apocrypha - Infos; Final; Zusammenfassung

Auf dieser Seite präsentieren wir alle Informationen, Neuigkeiten, Spoiler, Zusammenfassungen, Hauptcharaktere und jede andere Frage, die jemand zum Anime haben könnte: Fate/Apocrypha.


Fate/Apocrypha

Fate/Apocrypha

Zusammenfassung: In einer Welt, in der die Macht des Heiligen Grals noch immer nachhallt, erweckt der Clan der Yggdmillennia seine Ambitionen auf die Herrschaft über das Relikt wieder zum Leben, fordert die Vereinigung der Magier heraus und beginnt einen turbulenten Krieg voller Intrigen. Dieser ungewöhnliche Streit, der als Großer Gralskrieg bezeichnet wird, bringt sieben Paare von Meistern und Dienern beider Fraktionen zusammen, die sich in eine tödliche Konfrontation begeben, die alle Erwartungen übersteigt und Allianzen herausfordert. Im Mittelpunkt dieses Konflikts stehen komplexe Charaktere, darunter Helden der Legende und gerissene Magier, die nicht nur um ihre eigenen Beweggründe kämpfen, sondern auch um das Schicksal des Heiligen Grals, der die Macht hat, tiefe und oft dunkle Wünsche zu erfüllen. Während sich der Kampf intensiviert, verflechten sich Bande und Rivalitäten und schaffen ein Szenario voller schwieriger Entscheidungen und moralischer Dilemmata, die die wahre Bedeutung von Macht und Eroberung in Frage stellen.

Inhaltsverzeichnis
- Verwandte Themen

Informationen

Anime-Namen

  • Anime-Titel: Fate/Apocrypha
  • Anime-Titel auf Japanisch: Fate/Apocrypha
  • Name des Animes auf Englisch: Indisponível
  • Andere Namen: Indisponível

Produktionsinformationen

  • Produzenten: Aniplex, Half H.P Studio, Notes, Tokyo MX, BS11
  • Lizenzgeber: Aniplex of America
  • Studios: A-1 Pictures

Anime-Informationen

  • Typ: 23 min. per ep.
  • Episoden: 25
  • Datum: Jul 2, 2017 to Dec 31, 2017
  • Genres: Action, Drama, Fantasie, Übernatürliches
  • Themen: Andere
  • Ziel: Seinen

Externe Links

Anime-Bewertungen

  • Hinweis: 7.19
  • Beliebtheit: 486,943

Video Trailer/Eröffnung

Kuriositäten

  • "Fate/Apocrypha" ist ein Anime, der auf einer Serie von Light Novels basiert, die von Yuichiro Higashide geschrieben wurden und ursprünglich 2012 veröffentlicht wurden.
  • Der Anime ist in einem Paralleluniversum zu "Fate/Stay Night" angesiedelt, in dem ein großer Gralskrieg zwischen zwei Fraktionen stattfindet: den Schwarzen Rittern und den Roten Rittern.
  • Die Figur Astolfo aus der Klasse der Rider ist bei den Fans sehr beliebt, vor allem wegen seiner energischen Persönlichkeit und seines androgynen Aussehens.
  • Im Gegensatz zu anderen Werken der "Fate"-Reihe hat "Fate/Apocrypha" eine alternative Zeitlinie und ist nicht direkt mit der Haupthandlung verbunden.
Bild von: Fate/Apocrypha

Hauptfiguren

  • Kuro no Rider: Astolfo, einer der zwölf Paladine von Carlomagno und ein Ritter, der für sein verweichlichtes Aussehen bekannt ist.
  • Herrscherin: Jeanne d'Arc, göttlich inspirierte Heldin, die die französische Armee im Hundertjährigen Krieg anführte.
  • Homunkulus, der Bewusstsein und Fähigkeiten erlangt, um für sein eigenes Schicksal zu kämpfen.
  • Saber: Kuro no Saber, auch bekannt als Mordred, der legendäre Sohn von König Arthur.
  • Aka no Saber: Aka no Saber, auch bekannt als Nero Claudius, der römische Kaiser.
  • Velvet Waver: Velvet Waver
  • Aka no Lancer: Aka no Lancer
  • Merlin: Legendärer Zauberer, der mit König Arthur assoziiert wird.
  • Aka no Archer: Aka no Archer
  • Kotomine Shirou: Einer der Hauptantagonisten, der danach strebt, Gerechtigkeit auf seine eigene Weise zu erreichen.

Zusammenfassung und Ereignisse

  • Die heilige Reliquie, bekannt als der Heilige Gral, ist nach dem dritten Krieg auf mysteriöse Weise verschwunden.
  • Jahre später erklärt der Zaubererclan Yggdmillennia, dass er den Heiligen Gral besitzt und plant, sich von der Vereinigung der Zauberer abzuspalten.
  • Um den Heiligen Gral zu bergen, schickt die Vereinigung der Magier 50 Magier aus, aber nur einer überlebt und kehrt mit einer Kriegserklärung von Yggdmillennia zurück.
  • Der Krieg um den Heiligen Gral nimmt eine ungewöhnliche Form an, da Yggdmillennia gegen die Magiervereinigung antritt.
  • Jede Seite ruft sieben Paare von Meister und Diener auf, insgesamt 14 Kämpfer für diesen monumentalen Wettkampf.
  • Die Spannung in der magischen Gemeinschaft steigt mit dem Beginn des Großen Krieges um den Heiligen Gral.

Was iert am Ende?

Unten finden Sie eine Zusammenfassung dessen, was am Ende des Animes iert. Fate/Apocrypha. Wir haben einen Spoiler-Alarm gesetzt, klicken Sie einfach unten, um den Inhalt des Endes des Werks anzuzeigen.

Am Ende von Fate/Apocrypha erreicht der Krieg um den Heiligen Gral seinen Höhepunkt, als die verbliebenen Kräfte in einer entscheidenden Schlacht aufeinandertreffen. Sieg, der sich zu etwas mehr als einem einfachen Homunkulus entwickelt, steht im Mittelpunkt, indem er sich in den mächtigen Drachen Fafnir verwandelt, um sich der überwältigenden Bedrohung durch Shirou Kotomine zu stellen, dessen Wunsch, die Welt umzuschreiben, alle in Gefahr bringt. Mit der Hilfe von Ruler, auch bekannt als Jeanne d'Arc, gelingt es Sieg, Shirou zu besiegen, und der Heilige Gral wird zerstört, bevor er noch mehr Schaden anrichten kann. Diese Heldentat hat jedoch ihren Preis, und Sieg beschließt, sich zu opfern, um eine friedliche Zukunft zu sichern. Im Epilog denken die Überlebenden über das Opfer und die Ereignisse des Krieges nach, während Ruler in ihre eigene Zeit zurückkehrt, zufrieden, dass sie ihre Mission erfüllt hat.

Bedeutung von Fate/Apocrypha

Sehen wir uns unten die Übersetzung jedes Wortes und die Erklärung des Namens des Animes an: 

Fate/Apocrypha
  • Fate - Schicksal
  • Apocrypha - Apokryph
Der Name des Anime **Fate/Apocrypha** bezieht sich auf die zentralen Konzepte der Erzählung. "Schicksal" betont die Unausweichlichkeit und die Herausforderungen, denen die Charaktere gegenüberstehen, wenn sie versuchen, ihr Schicksal zu gestalten oder sich ihm zu stellen. "Apokryphen" deutet auf das Vorhandensein nicht-kanonischer oder unbekannter Informationen hin und spiegelt die komplexe und verborgene Natur der Geschichten und Wünsche der Helden wider, die die Handlung durchdringen. So beschreibt der Titel den Kampf der Herren und Diener auf der Suche nach dem Gral, der mit den Themen Schicksal und dunkle Geheimnisse im Kontext der magischen Kriegsführung verbunden ist.

Siehe unten einige Animes, die ähnlich sind wie Fate/Apocrypha

Gi (a) rlische Nummer

Die Geschichte des jungen Grases der Liebe

Boukyaku no Senritsu

Hitohira

Kaisen Jujutsu

Slime Taoshite 300-Nen, Shiranai Uchi Ni Level Max Nattemashita

Zuhause, willkommen

Tousouchuu: Große Mission