Devilman: Crybaby - Infos; Final; Zusammenfassung

Auf dieser Seite präsentieren wir alle Informationen, Neuigkeiten, Spoiler, Zusammenfassungen, Hauptcharaktere und jede andere Frage, die jemand zum Anime haben könnte: Devilman: Crybaby.


Devilman: Crybaby

Devilman: Crybaby

Zusammenfassung: In Devilman: Crybaby wird Akira Fudou, ein oft verachteter junger Mann, in die dunkle und chaotische Welt der dämonischen Gräueltaten hineingezogen, als sein Jugendfreund Ryou Asuka ihn einlädt, die Anwesenheit von Dämonen zu untersuchen. Während einer Party voller Ausschweifungen, die als Sabbat bekannt ist, wird Akira Zeuge des Grauens, als Dämonen von den Gästen Besitz ergreifen und eine feierliche Atmosphäre in ein Massaker verwandeln. Um Ryou zu beschützen, verschmilzt er mit dem Dämon Amon, wodurch er große Kräfte erlangt, aber auch einen inneren Kampf zwischen seiner sensiblen menschlichen Natur und der dämonischen Wildheit auslöst, die nun seinen Körper bewohnt. Mit seiner neuen Identität als Devilman macht sich Akira auf den Weg, um die Menschheit vor bösen Mächten zu schützen, wobei er sich nicht nur externen Monstern stellt, sondern auch den Dämonen, die sein eigenes Wesen bewohnen.

Inhaltsverzeichnis
- Verwandte Themen

Informationen

Anime-Namen

  • Anime-Titel: Devilman: Crybaby
  • Anime-Titel auf Japanisch: DEVILMAN crybaby
  • Name des Animes auf Englisch: Devilman: Crybaby
  • Andere Namen: Indisponível

Produktionsinformationen

  • Produzenten: Aniplex, Dynamic Planning, Netflix
  • Lizenzgeber: None found, add some
  • Studios: Science SARU

Anime-Informationen

  • Typ: 24 min. per ep.
  • Episoden: 10
  • Datum: Jan 5, 2018
  • Genres: Action, Avantgarde, Horror, Übernatürliches
  • Themen: Gore, Mythologie
  • Ziel: Seinen

Externe Links

Anime-Bewertungen

  • Hinweis: 7.75
  • Beliebtheit: 1,178,827

Video Trailer/Eröffnung

Kuriositäten

  • "Devilman: Crybaby" ist eine moderne Adaption des Mangas "Devilman", der von Go Nagai geschaffen und ursprünglich in den 1970er Jahren veröffentlicht wurde.
  • Der Regisseur Masaaki Yuasa, bekannt für seinen innovativen und unverwechselbaren Animationsstil, führte Regie bei "Devilman: Crybaby".
  • Die Serie ist bekannt für ihre reifen Themen und grafischen Inhalte, die sich mit Themen wie Gewalt, Identität und Sexualität befassen.
  • Der Soundtrack wurde von Kensuke Ushio komponiert, der auch an anderen bekannten Werken wie "A Silent Voice" und "Ping Pong the Animation" mitgearbeitet hat.
  • "Devilman: Crybaby" wurde im Januar 2018 weltweit auf Netflix veröffentlicht.
  • Der Anime wurde von der Kritik für seine einzigartige Animation, die intensive Erzählweise und die zeitgemäße Adaption der Originalthemen des Mangas gelobt.
  • Die Serie verwendet einen stilisierten und experimentellen Ansatz, um ihre Actionszenen und intensiven emotionalen Momente zu vermitteln.
  • Die Verwandlung des Protagonisten Akira Fudo in Devilman ist einer der zentralen und katalysierenden Momente der Serie, der den Verlauf der Handlung maßgeblich beeinflusst.
  • Die Serie ist bekannt für ihr eindrucksvolles und emotional aufgeladenes Ende, das bei vielen Zuschauern nachhallt.
Bild von: Devilman: Crybaby

Hauptfiguren

  • Asuka Ryou: enger Freund von Akira, mit einer entscheidenden Rolle in der Handlung.
  • Fudou Akira: Jugendlicher, der sich in Devilman verwandelt, um gegen Dämonen zu kämpfen.
  • Devilman: mächtiges Alter Ego von Akira mit dämonischen Fähigkeiten.
  • Makimura Miki: Kindheitsfreundin von Akira und herausragende Läuferin.
  • Satan
  • Kuroda Miki
  • Kukun
  • Wamu
  • Silene: Dämon, der eine Verbindung zu Amon hat.
  • Amon: Mächtiger Dämon, der sich mit Akira vereint, um Devilman zu bilden.

Zusammenfassung und Ereignisse

  • Akira Fudou, ein junger Mann mit einem selbstlosen Herzen, wird von seinem Jugendfreund Ryou Asuka dazu gebracht, die Existenz von Dämonen zu untersuchen.
  • Ryou nimmt Akira zu einer Party namens Sabbath mit, wo Dämonen von den Teilnehmern Besitz ergreifen und sie in Monstrositäten verwandeln.
  • Um Ryou zu schützen, verschmilzt Akira mit dem Demon Amon und verwandelt sich in einen Devilman mit übermenschlicher Kraft.
  • Obwohl er große Macht erlangt hat, behält Akira seinen einfühlsamen Charakter und nutzt seine neuen Fähigkeiten, um Dämonen zu bekämpfen, die die Menschheit bedrohen.
  • Akira und Ryou schließen sich zusammen, um dämonischen Bedrohungen entgegenzutreten, aber Ryous wahres Wesen und seine Absichten werden nach und nach enthüllt.
  • Die Geschichte erforscht moralische Dilemmas und die Dualität zwischen Gut und Böse, während Akira sich mit seiner dämonischen und menschlichen Natur auseinandersetzt.
  • Die letzte Konfrontation enthüllt schockierende Geheimnisse über den Ursprung der Dämonen und Ryous wahre Rolle, die in einem apokalyptischen Kampf gipfelt.
  • Die Serie endet mit Reflexionen über Menschlichkeit, Liebe und Aufopferung und hinterlässt einen bleibenden Eindruck über den Kampf zwischen Licht und Dunkelheit.

Was iert am Ende?

Unten finden Sie eine Zusammenfassung dessen, was am Ende des Animes iert. Devilman: Crybaby. Wir haben einen Spoiler-Alarm gesetzt, klicken Sie einfach unten, um den Inhalt des Endes des Werks anzuzeigen.

Am Ende von "Devilman: Crybaby" erreicht der Kampf zwischen Akira Fudo, der sich in Devilman verwandelt hat, und seinem besten Freund Ryo Asuka, der die Reinkarnation des Satans ist, einen verheerenden Höhepunkt. Nach einer brutalen Konfrontation, die zur fast vollständigen Zerstörung der Erde führt, wird Akira von Ryo besiegt und stirbt in den Armen seines ehemaligen Freundes. Ryo, der erkennt, dass sein Plan, eine neue Welt ohne Menschen zu schaffen, gescheitert ist und er allein zurückbleibt, begreift endlich die Tiefe seiner Verbindung zu Akira, aber es ist zu spät. Ryo, der sich nun der ewigen Einsamkeit bewusst ist, zu der seine Entscheidung geführt hat, sieht das Auftauchen göttlicher Kräfte, die herabsteigen werden, um die Realität neu zu gestalten. Das tragische und melancholische Ende unterstreicht die Sinnlosigkeit und Verzweiflung seines Handelns und hinterlässt ein Gefühl des Schmerzes und des Bedauerns.

Bedeutung von Devilman: Crybaby

Sehen wir uns unten die Übersetzung jedes Wortes und die Erklärung des Namens des Animes an: 

DEVILMAN crybaby
  • DEVILMAN - Ein Mensch, der die Kräfte eines Dämons besitzt, aber die Essenz eines Menschen bewahrt.
  • crybaby - Eine Person, die leicht weint oder empfindlich ist, oft auch jemand, der ein gutes Herz hat.
Der Name "DEVILMAN crybaby" spiegelt die Dualität des Protagonisten Akira Fudou wider: "DEVILMAN" weist auf seine Verwandlung in ein mächtiges Wesen hin, das menschliche und dämonische Eigenschaften in sich vereint, während "crybaby" sein sensibles Wesen und sein sanftes Herz hervorhebt, Eigenschaften, die ihn als widerwilligen Helden auszeichnen. In der Geschichte geht es darum, wie Akira diesen inneren Konflikt meistert, indem er gegen äußere Dämonen kämpft und sich gleichzeitig seinen eigenen emotionalen Schwächen stellt.

Siehe unten einige Animes, die ähnlich sind wie Devilman: Crybaby

Tsukumo

Wu Geng Ji

Tondemo Skill de Isekai Hourou Meshi

Psycho-

Die Wörter des Meeres

Ao auf dem Exorzisten

Argento Soma

Bananenfisch