5 Animes, die dazu beigetragen haben, den Sport in Japan bekannt zu machen

Japan

Für skdesu

Einige Sportarten, die im Westen als recht traditionell gelten, wie Fußball, Basketball und Volleyball, waren in Japan bis Mitte der 90er und 2000er nicht so beliebt, bevor anime wie Slam Dunk, Captain Tsubasa, Kuroko no Basket und Haikyuu populär wurden Fieber bei Kindern und Jugendlichen.

Mit der Popularisierung dieser anime und Mangas gewannen die unterschiedlichsten Modalitäten viele Fans und folglich mehr Sportler für sie. Der genaue Einfluss der Popkultur auf das tägliche Leben der Japaner im Allgemeinen ist nicht sicher bekannt, aber die Jugend liest und schaut sich diese Sport-Anime/Manga normalerweise ziemlich oft an.

Nicht nur in Japan, sondern auch in mehreren Ländern der Welt steigt das Interesse von Kindern, einen bestimmten Sport auszuüben, aufgrund einiger Animes. Ich selbst habe während der Highschool wegen Slam Dunk angefangen Basketball zu spielen und wegen des Einflusses des anime Hajime no Ippo gegen Muay Thai (Thaiboxen) gekämpft.

In diesem Artikel werden wir sehen, welche Anime und Manga dazu beigetragen haben, die Popularität einiger Sportarten in Japan zu steigern.

Slam Dunk

Der Erste auf der Liste könnte kein anderer sein. Slam Dunk war einer der Hauptverantwortlichen für die Popularisierung von Basketball in Japan. Der Manga, der von 1990 bis 1996 von Shonen Jump veröffentlicht wurde und von Takehiko Inoue (dem gleichen Autor wie "Vagabond") geschrieben und illustriert wurde, erzählt die Geschichte von Sakuragi, einem rothaarigen, hoch gewachsenen, ungeschickten Schüler bei Frauen, der dem Basketballteam der Schule beitritt, um ein Mädchen zu beeindrucken.

Der 31-bändige Manga hat äußerst gut gezeichnete Features, eine lustige, unterhaltsame und motivierende Geschichte und vermittelt verschiedene Konzepte im Zusammenhang mit Basketball. Eine animierte Version wurde von Toei Animation produziert und von 1993 bis 1996 auf TV Asahi ausgestrahlt. Der Anime erlangte große Popularität zu einer Zeit, als die roten Uniformen der Charaktere einen klaren Bezug zum Chicago Bulls Dream Team in der NBA herstellten, das damals von Weltsuperstar Michael Jordan angeführt wurde.

Https://skdesu. Com/wp-content/s/2022/03/slambasquete. Jpg

In Brasilien veröffentlichte Slam Dunk seinen Manga zum ersten Mal Mitte 2005 bei Conrad. Kürzlich hat Panini eine neue physische Version des Mangas in besserer Qualität herausgebracht. Der Anime hingegen wurde nicht in brasilianisches Portugiesisch synchronisiert und nie in einem brasilianischen Fernsehen ausgestrahlt.

In Japan war Slam Dunk ein durchschlagender Erfolg und gilt bis heute als einer der beliebtesten Sport-Manga/Anime aller Zeiten. Aufgrund der hohen Popularität interessierten sich viele junge Menschen für Basketball, was sogar dem Schöpfer der Serie, Takehiko Inoue, Lob und Auszeichnungen vom Japanischen Basketballverband einbrachte.

Unten können Sie sich die Eröffnung des Slam Dunk-Anime ansehen:

Kapitän Tsubasa

Ein weiterer sowohl in Brasilien als auch in Japan bekannter Manga ist Captain Tsubasa (oder „Super Champions“, wie die brasilianische Version des Anime bekannt wurde). Tsubasas Manga wurde erstmals 1981 veröffentlicht, zu einer Zeit, als der japanische Fußball noch extrem amateurhaft war. Im Laufe der Jahre und Veröffentlichungen wurde die Serie in Anime umgewandelt und in mehreren Ländern auf der ganzen Welt vertrieben, darunter Brasilien, wo sie sowohl in der Zeit, in der sie von der ausgestorbenen Rede Manchete (90er Jahre) gezeigt wurde, als auch in die Zeit, als er bei Cartoon Network und später bei Rede TV auftrat.

Super Champions erzählt die Geschichte des jungen Oliver Tsubasa und seines Aufstiegs im Fußball. Im Verlauf der Handlung verfolgen wir mehrere Spiele und Spielzüge, die zwischen Realismus und Fantasie oszillieren, was auch beim Anime Super Eleven (der sich überwiegend an Kinder richtet) vorkommt, der eine einigermaßen gut konstruierte Handlung hat und zu einem Gewissermaßen für ein junges Publikum reif, wenn man bedenkt, dass Oliver Tsubasas Anime im Gegensatz zu Super Eleven nicht mit Fantasie und Infantilismus übertreibt.

Der Manga hat mehrere Anime-Adaptionen erhalten, die erste wurde in den 80er Jahren (zwischen 1983 und 1986), die zweite in den 90er Jahren (1994-1995), eine weitere in den frühen 2000er Jahren (2001-2002) und die letzte kürzlich in 2018/2019.

Im Folgenden können Sie sich die 2001 -Version mit dem Titel "Captain Tsubasa Road to 2002" ansehen.

Der Prinz des Tennis

Viele von Ihnen kennen vielleicht die berühmte Tennisspielerin Naomi Osaka oder haben zumindest von ihr gehört. Die 24-jährige Japanerin gewann als erste Frau des Landes den Grand Slam und besiegte 2018 keine Geringere als Serena Williams. Um eine solche Athletin zu entwickeln, brauchte es Motivation, also die Bereitschaft, Sport zu treiben. Genau wegen dieses Profils hatte Takeshi Konomis Manga/Anime auch seinen Anteil an Bedeutung bei der Förderung des Tennissports in japanischen Ländern und der Förderung der Ausübung dieser Modalität.

Der Prinz des Tennis ist in Japan besser bekannt als „Tenipuri“ (テニプリ), eine Abkürzung der Wörter テニス (Tenisu = Tennis) und プリンス (Purinsu = Prinz). Der ursprüngliche japanische Name ist テニスの王子様 (Tenisu no Oujisama), was "Der Prinz des Tennis" bedeutet.

- Animes, die dazu beigetragen haben, den Sport in Japan bekannt zu machen

Der Manga „Tenipuri“ begann im Jahr 2000 mit der Veröffentlichung von Serien und erhielt 2001 eine Anime-Version. Der außerordentliche Erfolg der Serie brachte zahlreiche Filme, Musicals und verwandte Themenprodukte hervor, zusätzlich dazu, dass sie viel zur Popularisierung des Tennisplatzes beigetragen hat .in Japan.

In Brasilien ist der Anime bekannter als der Manga.

Hikaru no Go

Vielleicht betrachten viele "Go" (碁) nicht als Sport, aber wenn sogar Poker oder Videospiele es sind, warum sollte man Go dann aus dieser Liste ausschließen, nicht wahr? Angesichts der Tatsache, dass es ein Sport ist, wurde Go auch durch einen Manga populär. Um zu erfahren, was das Spiel Go ist, lesen Sie unseren Artikel, indem Sie hier klicken!

Wie bereits in einem früheren Artikel erwähnt, trugen der Manga und die animierte Version von Hikaru no Go (ヒカルの碁) dazu bei, das Wissen über ein Spiel zu demokratisieren, das bis dahin eher von älteren Menschen oder einer eingeschränkten Gruppe von Personen gespielt wurde, um junge Menschen zu versorgen Menschen eine Gelegenheit, sich für das Glücksspiel zu interessieren.

Viele Profis von Nippon Kiin (Name der japanischen Go-Vereinigung) haben genau deshalb mit Go gespielt, weil sie den Anime gesehen oder in einer anderen Serie etwas darüber gesehen haben. Mit anderen Worten, die Möglichkeit, jungen Menschen dieses komplexe Spiel näherzubringen, hätte wahrscheinlich dazu beitragen können, die Zahl der Spieler und Unterstützer zu erhöhen.

Eine interessante Kuriosität, aber nicht weniger wichtig, ist die Tatsache, dass Hikaru no Go von Takeshi Obata entworfen wurde, dem gleichen Künstler wie Death Note.

Haikyuu!

Aufgrund der Kleinwüchsigkeit der meisten Japaner und des mangelnden Interesses der meisten jungen Männer an diesem Sport war Volleyball im Land der aufgehenden Sonne nie sehr stark. Nach dem überwältigenden Erfolg von Haikyuu könnte sich dies jedoch endlich ändern.

2016 zeigte der bekannte Sender NHK eine Dokumentation mit Grafiken, die exemplarisch veranschaulichten, wie die Zahl der Schüler, die in Volleyballvereine eintraten, nach der Veröffentlichung des Mangas erheblich anstieg. In der Grafik ist zu sehen, dass ab 2012, kurz nach dem Startdatum der Fortsetzung des Mangas, die Kurve der Studenten in Volleyballvereinen exponentiell ansteigt.

- Animes, die dazu beigetragen haben, den Sport in Japan bekannt zu machen
Anime, der dazu beigetragen hat, den Sport in Japan bekannt zu machen

Alle erzielten Erfolge, vor allem bei jungen Menschen, dürften durch die Handlung der Serie beeinflusst worden sein, da der Protagonist des Mangas, eine Gymnasiastin namens Shōyō Hinata, nicht groß ist, was auf Seiten der Identifikationskraft erzeugt haben muss Schüler, echte Japaner gegenüber dem Charakter, da sie im Vergleich zu Westlern im Allgemeinen nicht hoch sind.

- Animes, die dazu beigetragen haben, den Sport in Japan bekannt zu machen

Wie geht's? Kennen Sie andere Sport-Anime oder -Manga, die die japanische Kultur beeinflusst haben? Sag es in den Kommentaren!

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Like, kommentiere und teile mit deinen Freunden!